Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann tritt nicht erneut an

Nach 13 Jahren wird der Chefsessel im Cappelner Rathaus neu besetzt. Brinkmann teilte seine Entscheidung am Montag mit.

Artikel teilen:
Scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt: Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann. Foto: Brinkmann

Scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt: Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann. Foto: Brinkmann

Was bedeutet Brinkmanns Absage an eine erneute Kandidatur? Hier geht es zum ausführlichen Bericht.

Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann tritt bei der kommenden Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht erneut an. Das hat Brinkmann am Montag mitgeteilt. Das bedeutet: Die Cappelner entscheiden am 13. September 2026 darüber, wer auf dem Chefsessel im Rathaus sitzen wird.

„Es war mir stets eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Cappeln voranzubringen“, erklärte Brinkmann am Montag. Bei zwei Wahlen hätten ihm die Cappelner als unabhängigen Bürgermeisterkandidaten ihr Vertrauen ausgesprochen – dafür sei er sehr dankbar. Von Anfang an sei es sein Verständnis gewesen, „dass das Amt des Bürgermeisters ein Amt auf Zeit ist“. Denn Demokratie lebe vom Wechsel.

Das wohl wichtigste Projekt in seiner Amtszeit ist die noch nicht abgeschlossene Dorfentwicklung Cappelns: „Der Neubau des Rathauses und des Dorfgemeinschaftshauses, die Neugestaltung der Ortsmitte mit dem neuen Marktplatz werden das Erscheinungsbild unserer Gemeinde nachhaltig prägen“, betonte Brinkmann.

Verwaltung und Gemeinderat wurden bereits informiert

Mit seinem Ausscheiden aus dem Amt habe er 13 Jahre lang Verantwortung für die Gemeinde getragen. Nun sei es an der Zeit, „neuen Ideen und Perspektiven Raum zu geben“. Sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin könne mit dem Ende der Dorfentwicklung „auf einem sehr soliden Fundament“ aufbauen. Der 52-Jährige selbst freue sich „auf neue Aufgaben und Herausforderungen“ und erklärte mit Blick auf seine eigene Zukunft: „Als Volljurist, ehemaliger Rechtsanwalt und zertifizierter Mediator blicke ich offen und zuversichtlich auf die kommenden Möglichkeiten.“

Seine Entscheidung habe er bereits den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus sowie
dem Gemeinderat mitgeteilt. Er danke seiner Familie, Freunden, Mitarbeitern und der Unabhängigen Wählergemeinschaft Cappeln (UWG) für die jahrelange Unterstützung. Bis zur Kommunalwahl im kommenden Jahr wolle er weiterhin sein Amt „mit ganzer Kraft und Leidenschaft“ ausüben.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann tritt nicht erneut an - OM online