AfD-Parteitag in Essen: NRW-Regierungschef Wüst findet klare Worte
Tausende Menschen protestieren gegen den AfD-Bundesparteitag. NRW-Ministerpräsident Wüst hat eine Botschaft.
DPA | 29.06.2024
Tausende Menschen protestieren gegen den AfD-Bundesparteitag. NRW-Ministerpräsident Wüst hat eine Botschaft.
DPA | 29.06.2024
Ministerpräsident Hendrik Wüst: „In Nordrhein-Westfalen ist kein Platz für Hetze, Hass und Rechtsextremismus.“ Foto: dpa/P. Albert
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den zehntausenden Protestierenden und der Polizei während des AfD-Parteitags für ihren Einsatz gedankt. „Die vielen tausenden Demonstranten in Essen zeigen: In Nordrhein-Westfalen ist kein Platz für Hetze, Hass und Rechtsextremismus“, sagte der Regierungschef der Deutschen Presse-Agentur. „Es ist ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft für unsere Demokratie, dass so viele Menschen gegen Antidemokraten auf die Straße gehen.“ Klar sei aber auch: Gewalt werde nicht akzeptiert. „Jeder kann so hart in der Sache diskutieren, wie er möchte – aber Gewalt darf nie das Mittel der Wahl sein“, stellte der CDU-Politiker klar. Die friedlich demonstrieren Menschen setzten das Zeichen „Herz statt Hetze, Respekt statt Rassismus“. In Essen hält die AfD einen 2-tägigen Bundesparteitag bis Sonntag in der Grugahalle ab.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.