Im Sommermonat Juli feiert der VfL sein 75-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumswoche vom 1. bis zum 9. Juli auf den Sportanlagen des Vereins. „Wir möchten zeigen, dass der VfL sportlicher Mittelpunkt in Oythe ist und dass wir Großes in der Zukunft vorhaben“, betont Vorsitzender Hauke Anders. Damit spielt er auf den Neubau des Stadions am Oyther Berg an, das zur Festwoche noch nicht fertig sein werde, aber einen Eindruck vermittle, was alles entstehe.
Geplant ist unter anderem ein Hobbyturnier im Beachvolleyball zum Auftakt am 2. Juli (Samstag). Einen Tag später steht ein Familiensonntag mit vielen Aktiven und Ehemaligen auf dem Programm. Für die weitere Woche soll es Fußballschulen, Schnupperkurse und andere aktive Aktionen geben, kündigt Uwe Kerßens an. Er leitet die rund 20-köpfige Organisationsgruppe, die sich um die Vorbereitung kümmert.
Spinning, Zumba und andere Fitness-Disziplinen
Die Gruppe möchte nicht nur Fußballer und Volleyballer – die größten Abteilungen im VfL – ansprechen. „Wir wollen alle Oyther begeistern und zeigen, dass wir jung und bunt sind“, sagt Kerßens. Deswegen sollen auch Aktivitäten angeboten werden, die der VfL in Zukunft anbieten könnte – zum Beispiel Spinning, Zumba und andere Fitness-Disziplinen. Es gibt die Möglichkeit, das Fußball-Abzeichen des Deutschen Fußball Bundes abzulegen. Jugendturniere im Fußball und Volleyball sind für die Festwoche ebenfalls geplant.
Abschluss der Feierlichkeiten soll ein Galaabend im Festzelt am Oyther Berg am 9. Juli (Samstag) werden – mit Live-Musik und vielen weiteren Programmpunkten. Für die Tombola mit Preisen im Gesamtwert von 25.000 Euro gibt es jetzt schon Lose beim Verein zu kaufen. „Es lohnt sich“, verspricht Kerßens. Hauptpreis werde ein Kleinwagen im Wert von 15.000 Euro sein. Dazu können Loskäufer ein E-Bike und etliche Einkaufsgutscheine gewinnen.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien veranstaltet der Verein vom 14. bis zum 16. Juli (Donnerstag bis Samstag) das Sport-Böckmann-Fußballcamp für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, kündigt das Festkomitee an.
- Info: Mehr zur Festwoche, Tickets für den Galaabend und Anmeldungen für das Fußballcamp unter www.vfl-oythe.com.
Programmübersicht:
- Freitag, 1. Juli: Mixed-Turnier 2. und 3. A-Jugend, 2. B- und 2. C-Jugend (18 Uhr), Oyther Berg.
- Samstag, 2. Juli: Beachvolleyballturnier an der Hasenweide (14 Uhr), anschließend Player’s Night.
- Sonntag, 3. Juli: Festgottesdienst im Festzelt Oyther Berg (10 Uhr), Ehemaligen- und Aktiventreffen (11 Uhr), Podiumsdiskussion mit Moderator Franz-Josef Schlömer (11.30 Uhr), Spielepark für Kinder und Mixed-Turnier G- und F-Jugend (14 Uhr)
- Montag, 4. Juli: DFB-Fußballabzeichen (16 bis 21 Uhr), Oyther Berg. Einladungsturnier B-Jugend.
- Dienstag, 5. Juli: Mixed-Turnier E-Jugend (17.30 Uhr), Oyther Berg.
- Mittwoch, 6. Juli: Einladungsturnier Fußballmädchen (18 Uhr), Oyther Berg. Freundschaftsspiel 1. Herren vs. BW Lohne (19 Uhr), Hasenweide.
- Donnerstag, 7. Juli: Bunter Sportabend für jedermann mit Zumba, Spinning, Aerobic, Gymnastik, Radfahren, Laufen, Sportabzeichen (18 Uhr), Oyther Berg. D-Jugend-Mixed-Turnier (18 Uhr), Oyther Berg.
- Freitag, 8. Juli: Tanzvorführung im Festzelt Oyther Berg (16 Uhr), A-Jugend-Einladungsturnier mit SV Meppen und BW Lohne (18.30 Uhr), Hasenweide.
- Samstag, 9. Juli: Einladungsturnier C-Jugend (13 Uhr), Hasenweide, Galaabend mit großer Tombola und Live-Musik (18 Uhr), Festzelt Oyther Berg.