Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wohnungsbesichtigung und Warnweste

Meine Woche: Ob erste oder letzte Male: Diese Woche hat mir das Oldenburger Münsterland noch einmal auf unvergessliche Weise gezeigt, was Abschied heißt.

Artikel teilen:

Für mich heißt es bald Abschied nehmen vom Oldenburger Münsterland. Nach 8 Jahren in Vechta steht ein neues Kapitel an. Doch auch, wenn ich in Südoldenburg meine Zelte einpacke, soll das hier keine Abrechnung werden. Immerhin bin ich hier nach meinem Studium auch gerne deutlich länger geblieben, als ursprünglich geplant. Aber was hat das jetzt mit dieser Kolumne zu tun?

Nun ja, diese Woche stand die erste Wohnungsbesichtigung mit meiner Vermieterin an. Zwar wohne ich hier noch mehrere Wochen, aber die Vorab-Besichtigung hat den Abschied greifbar gemacht. Schon der Herbstputz unmittelbar vor der Besichtigung hat mich dabei in vergangene Erlebnisse der letzten 8 Jahre schwelgen lassen. Sozusagen ein Vorgeschmack auf den endgültigen Abschied. Denn bei der Beschäftigung mit der eigenen Zukunft bleibt manchmal kaum Zeit, darüber nachzudenken, wie viele Geschichten ich zwischen diesen Wänden schon so erlebt habe.

Das Afterparty-Spiegeleier-Essen nach durchzechten Studentenpartys fand zwar noch in meiner alten WG statt (wo sind in Vechta eigentlich die ganzen Studenten hin?), aber auch an meinem „Noch-Standort“ gab es viele „letzte Male“: den letzten Sommer in Vechta, den letzten Geburtstag, den letzten Stoppelmarkt als Wahl-Vechtaer. Wobei – beim Stoppelmarkt mache ich mir nichts vor: Spätestens zur „fünften Jahreszeit“ werde ich wohl wieder hier auftauchen.

Aber zurück zu meiner Woche. Denn während ich beim Aufräumen noch über all die „letzten Male“ nachdachte, hat mein Auto mich einige Tage später daran erinnert, dass es auch jetzt für ein erstes Mal noch nicht zu spät ist. Auch wenn die eigentliche Wohnungsübergabe noch etwas hin ist, habe ich bei einem Wochenend-Besuch bei meiner Freundin in Bielefeld schon Pinsel und Farbeimer besorgt. Damit bin ich Richtung Vechta gefahren.

„Selten habe ich so einen Hass gegenüber einem ‚Gesprächspartner‘ am Telefon empfunden, wie hinter der Leitplanke der A1 in Neuenkirchen.“

Auf dem Weg Richtung Vechta begann dann das eigentliche Abenteuer: Das Auto gibt den Geist auf und kommt nach rund einer Stunde Fahrt langsam zum Stehen. Nach einem kleinen Nervenzusammenbruch stehe ich also irgendwo zwischen Holdorf und Neuenkirchen mit Warnweste hinter der Leitplanke. Dass ich auch 3 Stunden später noch ohne Jacke frierend am Rand stehe, konnte ich zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht ahnen. Gereizt wähle ich also die Nummer meiner Auto-Versicherung.

Zu meinem Entsetzen geht dann natürlich kein Mensch ran, sondern der automatische Telefonservice. Nach einem genervten Durchwählen der richtigen Servicenummer sollte ich dann meine Situation beschreiben, entweder „Panne“ oder „Unfall“ in mein Telefon sagen und mein Kennzeichen durchgeben. Rückblickend weiß ich jetzt: Selten habe ich so einen Hass gegenüber einem „Gesprächspartner“ am Telefon empfunden, wie hinter der Leitplanke der A1 in Neuenkirchen.

Etwa 20 Minuten hat es gedauert, bis ich dann letztendlich doch noch eine echte Person in der Leitung hatte. Aber natürlich lässt sich an einem Freitagabend in Südoldenburg auch nicht so schnell ein Mietwagen auftreiben. Also blieb nur das Taxi nach Hause – und bis auf ein defektes Kartenlesegerät lief diese Fahrt dann auch reibungslos ab.

Was hat mich diese Woche also gelehrt? Ob erstes Mal, letztes Mal oder eines von vielen – mit dem OM verbinde ich viele Erinnerungen, die noch lange bleiben.


Zur Person:

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wohnungsbesichtigung und Warnweste - OM online