„Zusammen wollten wir etwas Großes machen“, sagt Hildegard Meyer. Also steckten die Ambulanten Hospizdienste aus Cloppenburg, Löningen/Ahlhorn und Friesoythe die Köpfe zusammen. Was könnten sie gemeinsam anlässlich des Welthospiztages auf die Beine stellen? Schließlich entstand die Idee, ein Konzert zu veranstalten. Stattfinden wird es am 12. Oktober (Samstag) in der Stadthalle Cloppenburg. Ab 19 Uhr tritt die Big Band Bösel auf. „Alle sollen sich angesprochen fühlen“, betont Karin Kellermann, die ehrenamtlich als Koordinatorin beim Cloppenburger Hospizdienst arbeitet. Denn das Motto des Welthospiztages lautet in diesem Jahr „Hospiz für Vielfalt“.
Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren stehe die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt, schreibt der Deutsche Hospiz- und Palliativverband. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten Schwerstkranke und Sterbende, unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Das gilt natürlich auch für die Hospizdienste im Landkreis. „Wir gehen dahin, wo wir gebraucht werden“, sagt Meyer. Die drei Hospizdienste wollen zudem das Signal senden, dass sie nicht getrennt voneinander, sondern zusammen arbeiten und das gleiche Ziel verfolgen.
Buntes Programm geplant
Die Johanniter Löningen, der Hospizdienst Cloppenburg und die Malteser Friesoythe möchten mit dem Konzert die Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung hervorheben. Wer das Konzert in der Stadthalle besuche, dürfe sich auf ein buntes Programm freuen. Karten sind noch zu haben. Interessierte können sie sich bei der Verkaufsstelle der Stadthalle Cloppenburg, bei der Tourist-Info in Löningen und bei der Buchhandlung Schepers in Friesoythe kaufen. Der Preis liegt bei 14,90 Euro. Auch online können Karten erworben werden, über die Homepage der Stadthalle (www.stadthalle-clp.de). Einlass ist ab 18 Uhr.