Vorwurf des sexuellen Missbrauchs: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen ehemaligen Essener Priester ein
Die kirchliche Untersuchung des Falls geht laut Bistum Münster allerdings weiter.
Georg Meyer, Max Meyer | 15.08.2025
Die kirchliche Untersuchung des Falls geht laut Bistum Münster allerdings weiter.
Georg Meyer, Max Meyer | 15.08.2025

Symbolfoto: dpa
Die Staatsanwaltschaft Münster hat die Ermittlungen gegen einen indischen Bischof beendet, dem der Missbrauch von Jugendlichen unterstellt worden war. Anders als zunächst von der Staatsanwaltschaft Münster gegenüber Kirche+Leben.de dargestellt, ist das Verfahren nicht „mangels hinreichenden Tatverdachts“ eingestellt worden. Grund für die Einstellung des Verfahrens ist vielmehr die strafrechtliche Verfolgungsverjährung der im Raum stehenden Vorwürfe, teilt das Bistum Münster mit. Die Vorwürfe gegen den Geistlichen, der zwischenzeitlich in der Bartholomäus-Pfarrgemeinde Essen/Oldenburg eingesetzt war, bezogen sich auf die Jahre 2005 bis 2007. Damals wirkte der Inder im Landkreis Steinfurt (NRW). Die kirchliche Untersuchung des Falls geht laut Bistum Münster allerdings weiter. Sie war parallel zu den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft angelaufen.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.