Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Vodafone installiert erste 5G-Antennen im Landkreis Vechta

Die neuen Stationen in Damme, Lohne und Vechta versorgen die ersten Menschen mit der neuen Breitbandtechnologie. Das Unternehmen investiert auch in den Ausbau des LTE-Netzes.

Artikel teilen:
Vodafone investiert in 5G: Mittelfristiges Ziel des neuen Infrastrukturprogrammes ist es laut Mitteilung, möglichst die gesamte Bevölkerung in der Region an das 5G-Netz anzuschließen Foto: dpa/Dernbach

Vodafone investiert in 5G: Mittelfristiges Ziel des neuen Infrastrukturprogrammes ist es laut Mitteilung, möglichst die gesamte Bevölkerung in der Region an das 5G-Netz anzuschließen Foto: dpa/Dernbach

Vodafone hat seine ersten 3 5G-Mobilfunkstationen im Landkreis Vechta in Betrieb genommen und damit das 5G-Ausbauprogramm gestartet. Das schreibt das Telekommunikationsunternehmen in einer Mitteilung. Die neuen Stationen mit 5G-Antennen in Damme, Lohne und Vechta versorgen erste Bewohner der Orte und ihre Gäste mit der mobilen Breitbandtechnologie 5G.

Mittelfristiges Ziel des neuen Infrastrukturprogrammes ist es laut Mitteilung, möglichst die gesamte Bevölkerung in der Region an das 5G-Netz anzuschließen – so wie es bei der Mobilfunkversorgung bereits heute nahezu der Fall ist.

9 LTE-Bauprojekte werden bis Mitte 2021 realisiert

Parallel zum Aufbau des 5G-Netzes baut Vodafone auch sein LTE-Netz (4G) in der Region weiter aus. Aktuell sind 99,9 Prozent der Bevölkerung im Landkreis am Vodafone-Mobilfunknetz sowie ebenfalls 99,9 Prozent an das LTE-Netz angeschlossen.

Bis Mitte 2021 werden im Landkreis nach Unternehmensangaben noch 9 weitere LTE-Bauprojekte realisiert. Dabei wird Vodafone an 5 bestehenden Mobilfunkstationen – in Damme, Bakum, Visbek und 2 Mal Vechta – erstmals LTE-Technologie installieren. Zudem werden an 2 LTE-Mobilfunkstationen zusätzliche LTE-Antennen angebracht. Dies geschieht in Bakum und Visbek. Außerdem sind 2 LTE-Neubaustandorte in Dinklage und Bakum geplant.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Vodafone installiert erste 5G-Antennen im Landkreis Vechta - OM online