Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Vivian Martin gewinnt Preis der Gemeinde Bösel

Die Reiterin vom Reit- und Fahrverein Cloppenburg setzt sich beim Springturnier in Bösel durch. Turnierleiterin Sandra Lübbe zieht ein positives Fazit – und das trotz geringer Nennzahlen.

Artikel teilen:
Herzschlagfinale im „Preis der Gemeinde Bösel“: Bürgermeister Hermann Block gratuliert der Ersten, Vivian Martin. Foto: Pille

Herzschlagfinale im „Preis der Gemeinde Bösel“: Bürgermeister Hermann Block gratuliert der Ersten, Vivian Martin. Foto: Pille

Die Springprüfung M mit einem Stechen, der „Preis der Gemeinde Bösel“, beschließt alljährlich das Reitturnier in Bösel. In diesem Jahr war es ein Herzschlagfinale, denn ganze 0,53 Sekunden trennte die Siegerin Vivian Martin vom Reit- und Fahrverein Cloppenburg auf „Annelie“ vom Zweitplatzierten Kai Thomann (Reit- und Fahrgemeinschaft Falkenberg). Martin heimste damit das Preisgeld für die schwerste Springprüfung des gesamten Turniers, dem „Christa-Götting-Gedächtnis-Springen“ ein.

Arend Westerhold (Reitgemeinschaft Roschaden) fand sich mit „Casinos Diamond“ mit dem winzigen Abstand von 0,59 Sekunden auf dem dritten Platz wieder. Sechs von neun Reiterinnen und Reiter gelang es, mit Null-Fehler-Ritten über neun Hindernisse ins Finale zu kommen. Erst dort schieden sich die Geister – in der Zeit. Zuvor hatte Bernd Heye vom Reit- und Fahrverein Alfhausen die Springprüfung Klasse M ohne Stechen mit „Stacy“ deutlich vor Lara Wagner (Reit- und Fahrverein Cloppenburg) gewonnen, die mit „Cupido“ und „Billy Benefit“ gleich zwei Pferde platzierte.

Derweil sah das benachbarte Sandviereck unter anderen die Dressurprüfungen Klasse M, in der es nicht um Höhe und Schnelligkeit, sondern um Reinheit der Gänge, Sitz und Frische, Gehorsam und Engagement ging. Hier dominierte Maria Richter von der Reit- und Fahrgemeinschaft Falkenberg auf „Sunrise“ vor Marie Leroy (RuFG Lastrup) und Merle Geesen (RuFG Saterland) auf „Don Rosario“. Richter musste sich in einem weiteren Wettbewerb der Klasse M dann Andrea Freye (TG Bad Zwischenahn) mit „Fantastico Vino“ geschlagen geben. Dritte wurde Paula Koldehoff (RFV Langförden) auf „Dupre“.

Reiterwettbewerb wurde von den Gastgebern dominiert

Fest in der Hand der jungen Reiterinnen des gastgebenden Vereins Reit- und Fahrverein Bösel war indes der Reiterwettbewerb (Schritt/Trab/Galopp). Anneka Hinrichs auf „Bharina“ siegte vor Luisa Große Schürmann auf „Dream Dancer“ und Sophie Brötje auf „Tony“. Bis Platz fünf stellten die Böseler die Siegerinnen.

Das Wetter spielte an allen 3 Tagen leidlich mit, und so genossen Reiterinnen und Reiter wie Zuschauer regional hochstehenden Spring- und Dressursport. Die Parcourchefs hatten für die Prüfungen anspruchsvolle Parcours aus Steilsprüngen und Hochweitsprüngen aufgebaut.

Vereinschefin und Turnierleiterin Sandra Lübbe zog trotz der geringeren Nennzahlen angesichts des hohen Niveaus dann doch eine positive Bilanz und lobte die sportlichen Leistungen. „Ohne meine zahlreichen ehrenamtlichen Helfer vor und hinter den Kulissen ist so ein Turnier, wie wir es jedes Jahr veranstalten gar nicht zu stemmen“, sagte Lübbe. Dass dann auch noch Reiterinnen und Reiter des Gastgebers als fleißige Schleifensammler im Springparcours und auf dem Dressurviereck auftraten, trug maßgeblich zur Zufriedenheit des Veranstalters bei.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Vivian Martin gewinnt Preis der Gemeinde Bösel - OM online