Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Überraschungsehrung für Martina und Martin Schrand beim SV Molbergen

Traditionelles Kohlessen und emotionale Worte: Bei seinem Sportlerball dankte der Verein nun ganz besonderen Mitgliedern.

Artikel teilen:
Bürgermeister Witali Bastian (links) und der 2. Vorsitzende Heiner Abeln (rechts) danken Dennis Gildenstern (weiter von links), Marcel Tabeling, Robin Budde sowie Martin und Martina Schrand und Nina Thoben für ihren Einsatz im SV Molbergen. Foto: Landwehr

Bürgermeister Witali Bastian (links) und der 2. Vorsitzende Heiner Abeln (rechts) danken Dennis Gildenstern (weiter von links), Marcel Tabeling, Robin Budde sowie Martin und Martina Schrand und Nina Thoben für ihren Einsatz im SV Molbergen. Foto: Landwehr

Die Überraschung war gelungen: Martina und Martin Schrand wurden jetzt beim Sportlerball des Sportvereins (SV) Molbergen für ihre Verdienste mit einer großen Ehren-Urkunde geehrt – und keiner der beiden hatte vorher etwas davon geahnt. Beide sind seit 30 Jahren in verschiedenen Funktionen im Vorstand des SV Molbergen aktiv, Martin Schrand ist seit 8 Jahren Vorsitzender. Aber auch vier weitere Sportler wurden ausgezeichnet.

Traditionell begann der lange Abend der Schwarz-Roten im Saal Schnieder in Ermke mit einem deftigen Kohlessen, zu dem der Vorsitzende Martin Schrand neben den vielen Gästen besonders Bürgermeister Witali Bastian und Pastor Dr. Oliver Dürr begrüßen konnte. Aber bevor die rund 160 Besucher das Tanzbein schwingen durften, ließ es sich der Vorstand nicht nehmen, verdiente Sportler des SV Molbergen zu ehren. „Du bist aus dem Verein nicht wegzudenken. Du bist eine Allzweckwaffe“, lobte TT-Abteilungsleiter Dr. Thomas Grüß-Niehaus Marcel Tabeling, der in allen Fußballmannschaften Erfolge und auch im Tischtennis viele Titelgewinne gefeiert habe. Zudem sei er immer da, wo jemand gebraucht werde. Seit 2020 sei er nun als Leiter der Finanzen wichtiges Vorstandsmitglied. Für sein Engagement erhielt Tabeling die silberne Ehrennadel.

„Es gibt Menschen, die mit ganz viel Herzblut und Leidenschaft für einen Verein da sind. Dazu gehört Nina Thoben, die schon als kleines Kind bei den Disco-Girls aktiv gewesen ist“, lobte Vorsitzender Schrand. 2015 übernahm Thoben die Verantwortung als Tanzgruppenleiterin der Glitzer Girls und der Tanzmäuse. 2021 gründete sie die Tanzbienen. Seit 2023 arbeitet sie im Festausschuss und ist Ansprechpartnerin der Tanzabteilung, listete Schrand die Aktivitäten Thobens auf und überreichte die silberne Ehrennadel, die auch Dennis Gildenstern erhielt.

Überraschende Ehrung für Martina Schrand

Gildenstern ist seit der D-Jugend Teil des Vereins. Inzwischen sei er ein Leistungsträger der 2. Mannschaft. „Dennis ist immer da, immer zuverlässig – ein echtes Urgestein und fester Bestandteil des Vereins“, lobte der Vorsitzende und überreichte ihm die silberne Ehrennadel.

Robin Budde habe in den vergangenen 24 Jahren den Verein mitgeprägt, lobte der Vorsitzende. „Vom G-Jugendspieler zum Kapitän des Bezirksliga-Teams – das ist eine Erfolgsgeschichte“, lobte Schrand, bevor er Budde mit der silbernen Ehrennadel auszeichnete.

Mit einer besonderen Ehrung überraschte der 2. Vorsitzende Heiner Abeln dann Martina Schrand, die seit 30 Jahren für den Verein aktiv ist. „28 Jahre führte sie die Kasse und den Schriftverkehr der Frauen-Fitnessgruppe. Aber sie ist auch die gute Seele im Hintergrund beim Organisieren und Planen“, so Abeln. „Du bist das beste Beispiel, dass Ehrenamt nicht laut sein muss“, so Abeln, der Martina Schrand die große Ehrenurkunde des Vereins überreichte.

Echter „Allrounder“: große Ehrenurkunde für den Vorsitzenden

Völlig überrascht zeigte sich Vorsitzender Martin Schrand, als Erwin Budde, 12 Jahre Vorsitzender der Schwarz-Roten, zu einer Laudatio auf Martin Schrand ansetzte. „3 Jahrzehnte im Vorstand, 30 Jahre voller Sitzungen, Entscheidungen, Baustellen, Jubel und schlaflose Nächte“, so Budde, der Schrand als echten Allrounder bezeichnete. Sein typischer Satz bei Schwierigkeiten sei: „Wo ist das Problem?“, und Schrand habe eine Lösung gefunden. „Unzählige Trainer hast du eingestellt, und wenn es spielerisch nicht lief, auch wieder entlassen. Sogar als Greenkeeper trittst du auf und mähst den Platz selbst. Du regelst, organisierst, schlichtest, motivierst immer mit klaren Worten, aber auch mit Herz. Danke für deine Zeit, Geduld, Nerven und dein unermüdliches Engagement“, so Budde, der Martin Schrand dann die große Ehrenurkunde überreichte. Den Glückwünschen schloss sich auch Bürgermeister Witali Bastian an, der sich im Namen der Gemeinde beim Ehepaar Schrand für das jahrzehntelange Engagement bedankte.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Überraschungsehrung für Martina und Martin Schrand beim SV Molbergen - OM online