Trauerfeier für erschossene Familie in Oldenburg
Zwei Kinder und ihre Mutter wurden erschossen, danach soll sich der mutmaßliche Täter selbst das Leben genommen haben. Jetzt wurde der Toten in einer Trauerfeier gedacht.
DPA | 05.10.2025
Zwei Kinder und ihre Mutter wurden erschossen, danach soll sich der mutmaßliche Täter selbst das Leben genommen haben. Jetzt wurde der Toten in einer Trauerfeier gedacht.
DPA | 05.10.2025
Zahlreiche Menschen nehmen an einer Trauerfeier bei dem Gemeindehaus der Evangelischen Gemeinschaft Oldenburg für eine erschossene Familie teil. Foto: dpa/Hibbeler
Nach dem Gewaltverbrechen mit vier Toten in Oldenburg haben zahlreiche Menschen an einer Trauerfeier für die Familie teilgenommen. Im Anschluss an den Gottesdienst pflanzten sie vor dem Gemeindehaus eine Forsythie als Zeichen des Gedenkens. Ein 59 Jahre alter Mann hatte nach den bisherigen Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft in der Nacht zum Montag in einer Doppelhaushälfte eine 35-Jährige und zwei Kinder im Alter von acht und elf Jahren erschossen. Anschließend habe der Deutsche sich selbst das Leben genommen. Der mutmaßliche Täter und die Opfer standen den Behörden zufolge in einer persönlichen Beziehung. Nähere Angaben dazu gab es von offizieller Stelle nicht. Anwohner berichteten, dass alle vier gemeinsam in dem Haus lebten. Das Paar war demnach seit längerem getrennt. Das 11-jährige Kind sei der leibliche Sohn des 59-Jährigen, das 8-jährige Mädchen habe einen anderen Vater gehabt. Da der mutmaßliche Täter tot ist, wird es kein Ermittlungsverfahren gegen den Mann geben. Die Hintergründe bleiben damit unklar. Geklärt werden soll aber, wo die am Tatort sichergestellte Pistole herkam, da der 59-Jährige laut Polizei weder einen Waffenschein noch eine Waffenbesitzkarte hatte.Herkunft der Waffe noch offen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.