Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Studierende stellen neuen Boliden vor

Fachstudenten der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz präsentieren ihren selbst entwickelten Rennwagen.

Artikel teilen:
Selbst entwickelt: der Rennwagen der Studierenden der PHWT Vechta/Diepholz. Foto: PHWT

Selbst entwickelt: der Rennwagen der Studierenden der PHWT Vechta/Diepholz. Foto: PHWT

Nach nur wenigen Monaten Entwicklungszeit war es so weit: 54 Studierende der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) Vechta/Diepholz haben ihren neuen Rennwagen „DD24“ vom Deefholt Dynamics e.V. präsentiert. Die Studentinnen und Studenten kommen aus den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Mechatronik und stellten den Wagen auf dem Campus in Diepholz vor.

Die Erklärungen übernahmen Antonia Redbrake, die Gesamtleiterin des Racing Teams, Jannik Ebel, der Leiter der Mechanik, und Melanie Focken, die Leiterin der Elektrik, schreibt die PHWT. Lob gab es außerdem vom Präsidenten der PHWT, Professor Dr. Dennis De.

Stolze Rennwagenbauer: die Fach-Studierenden der PHWT. Foto: PHWTStolze Rennwagenbauer: die Fach-Studierenden der PHWT. Foto: PHWT

Bemerkenswert seien die technischen Innovationen des „DD24“, wie die PHWT mitteilt. Durch die Optimierung verschiedener Bauteile habe das Gewicht des Fahrzeugs erheblich reduziert werden können. Zudem sei im Bereich der Elektrik ein komplett neuer Batterieaufbau realisiert worden, der die Leistungsfähigkeit steigere und die Wartung erleichtere. Möglich gemacht hatten den Bau Sponsoren. Der Wagen soll nun bei Rennen in Österreich, Ungarn und Deutschland an den Start gehen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Studierende stellen neuen Boliden vor - OM online