Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Sportler müssen in Gehlenberg und Neuvrees ab 2023 höhere Beiträge zahlen

Der Sportverein Gehlenberg/Neuvrees hat bei der Generalversammlung eine Beitragserhöhung um bis zu 50 Prozent beschlossen. Der langjährige Vorsitzende Dietmar Reiners wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Artikel teilen:
Setzen sich für den Sportverein ein: Zum Vorstand des Sportvereins  Gehlenberg/Neuvrees gehören (von links) Niklas Pohlabeln, Tobias Pohlabeln, Markus Alberding, Ehrenmitglied Dietmar Reiners, Frank Kleemann und Jens Heymann. Auf dem Foto fehlen Christian Steenken und Maik Kaiser. Foto: Funke

Setzen sich für den Sportverein ein: Zum Vorstand des Sportvereins  Gehlenberg/Neuvrees gehören (von links) Niklas Pohlabeln, Tobias Pohlabeln, Markus Alberding, Ehrenmitglied Dietmar Reiners, Frank Kleemann und Jens Heymann. Auf dem Foto fehlen Christian Steenken und Maik Kaiser. Foto: Funke

Die Sportler in Gehlenberg und Neuvrees müssen künftig höhere Mitgliedsbeiträge zahlen. Das Thema hatte bei der diesjährigen Generalversammlung des Sportvereins Gehlenberg/Neuvrees im Sportlerheim für längere Diskussionen gesorgt. "Eine Erhöhung ist unumgänglich", betonte der Vorsitzende Frank Kleemann. Nur so könne der Spielbetrieb für die zahlreichen Mannschaften in den unterschiedlichen Sparten aufrechterhalten werden. Ab 2023 wird laut Beschluss der Jahresbeitrag für Kinder von 20 Euro auf 40 Euro, für Erwachsene von 50 Euro auf 75 Euro und für Familien von 70 Euro auf 120 Euro steigen.

Zudem ging es während der Versammlung auch um das vergangene Vereinsjahr. Die 1. Fußball-Herrenmannschaft beendete die Saison in der Kreisliga mit einem 6. Platz. Im Kreispokal schied sie in Runde eins aus. Als neuer Trainer konnte Horst Schrapper gewonnen werden.

Die 1. Damen-Mannschaft schloss die 6. Spielzeit in der Bezirksliga als Vizemeisterin ab. In der Fußball-Jugendabteilung spielten insgesamt 13 Teams in Spielgemeinschaft mit dem SV Hilkenbrook, davon 7 Jungen-, 3 Mädchen- und 3 Minikickermannschaften. Im Landkreis Emsland waren 3 der Teams gemeldet, die anderen 7 im Landkreis Cloppenburg, zusätzlich die Minikicker, die auch an Turnieren teilnahmen. Um die Mannschaften kümmerten sich insgesamt 32 Trainer, Trainerinnen und Betreuer.

Schiedsrichterobmann Günter Pohlabeln gibt sein Amt ab

Außerdem gab der Vorstand bekannt, dass Schiedsrichterobmann Günter Pohlabeln zum Ende der Saison sein Amt niederlegt. Kleemann bedankte sich für die langjährige Mitarbeit im Vorstand. Günter Pohlabeln habe sich nicht nur um die Schiedsrichter und das Passwesen gekümmert, sondern war bereits Jugendobmann und im Orga-Team des OM-Cups beteiligt.

Aufgrund der Pandemie fanden in der Kickerabteilung keine Punktspiele statt. Der Deutsche Tischfußballbund (DTFB) hatte in allen Bereichen der Bundesliga, der Seniorenbundesliga sowie für die Deutsche Meisterschaft alle Spiele abgesagt. Auch Turniere konnten nicht stattfinden, die Abteilung musste sich daher mit Training und Freundschaftsspielen begnügen.

Abseits des Sports ging es um den Zustand des Platzes: Zur Unterstützung bei der Platzpflege wurde ein weiterer Mäh-Traktor angeschafft. Allerdings dauere die geplante Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED länger als geplant, berichtete der Vorsitzende. So seien die Förderanträge beim Bund noch nicht bewilligt. Geplant sei auch eine Schließanlage für das Sportlerheim. Die Kosten betragen 6000 bis 10.000 Euro. Auch dafür sollen Fördergelder beantragt werden, sodass ein Eigenanteil von 20 bis 30 Prozent verbleibt.

Langjähriger Vorsitzender Dietmar Reiners ist neues Ehrenmitglied

Bei den Neuwahlen zum Vorstand ergaben sich kaum Veränderungen. Lediglich Dennis Reiners stand nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung, er wird aber künftig die Homepage bearbeiten. Der Vorsitzende Frank Kleemann, dessen Stellvertreter Markus Alberding, Schriftführer Tobias Pohlabeln und Kassenwart Niklas Pohlabeln wurden in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls wurden die weiteren Vorstandsmitglieder Jens Heymann, Christian Steenken und Maik Kaiser wiedergewählt. Zu neuen Kassenprüfern bestimmte die Versammlung Willi Wilken, Hermann Rolfes und Werner Lückmann.

Zudem wurde der langjährige Vorsitzende Dietmar Reiners zum Ehrenmitglied ernannt. Frank Kleemann würdigte seine Verdienste um den hiesigen Sportverein, dem er seit Kindertagen angehört, alle Jugendmannschaften durchlief und auch im Herrenbereich eine feste Größe war. Leider konnte er hier nur wenige Spiele bestreiten, da ein Unfall sein sportliches Engagement stoppte. Als Jugendtrainer und Betreuer blieb er aber dem Verein treu, wurde 2004 zum Vizevorsitzenden des Vereins gewählt und übernahm 4 Jahre später die Führung, die er 10 Jahre inne hatte.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Sportler müssen in Gehlenberg und Neuvrees ab 2023 höhere Beiträge zahlen - OM online