Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

SFN Vechta feiert Sportler für Einsatzbereitschaft und enormen Ehrgeiz

Der Verein stellt bei seinem Ball erfolgreiche Sportler und Ehrenamtliche in den Mittelpunkt. Die Festnacht musste erneut umziehen.

Artikel teilen:
Bekannte Gesichter: Der Lauftreff ist die Mannschaft des Jahres von SFN Vechta. Foto: Chowanietz

Bekannte Gesichter: Der Lauftreff ist die Mannschaft des Jahres von SFN Vechta. Foto: Chowanietz

Es war eine rauschende Festnacht – und sie ging bis in die Morgenstunden. Mehr als 450 Gäste waren der Einladung von SFN Vechta gefolgt und feierten mit den Mannschaften, Sportlern und den Ehrenamtlichen des Jahres.

Der Verein musste mit der traditionellen grün-weißen Nacht erneut umziehen. Der angestammte Waldhof steht dem SFN nicht mehr zur Verfügung. Gefeiert wurde bei Krögers großem Bruder in der Schützenburg im Vechtaer Westen. Wirt Matthias Kröger hatte den Schießtunnel zur Festhalle umgebaut.

Die Vereinsführung hatte die Ehrung herausragender Sportler erneut in den Mittelpunkt des Balls gestellt. Bei der Wahl der Sportlerin des Jahres führte erneut kein Weg um die Handball-Drittligistinnen von SFN vorbei.

Klares Bekenntnis zum Verein

Vorstand Jörn Bochert kündigt gleich zu Beginn seiner Laudatio an, dass es kaum möglich sei, die Rede spannend zu machen – so herausragend sei die Handballerin mit einer für den Leistungssport schon untypischen Vereinstreue: Kapitänin Svenja Ruhöfer.

Ausgezeichnet: die Sportlerin des Jahres, Svenja Ruhöfer (rechts), mit Vorstand Jörn Borchert. Foto: ChowanietzAusgezeichnet: die Sportlerin des Jahres, Svenja Ruhöfer (rechts), mit Vorstand Jörn Borchert. Foto: Chowanietz

Für die SFN-Führung sprechen die Zahlen und Fakten für sich. Ruhöfer läuft bereits seit 2017 für den Verein auf. In 107 Spielen hat sie 357 Tore erzielt, allein in der laufenden Saison schon 54. Neben ihrer tragenden Rolle in der Mannschaft ist sie außerdem für die Entwicklung des Team-Namens "Guardians" mitverantwortlich.

Außerdem: Die Handballerin hatte sich bereits frühzeitig auch für die kommende Saison verpflichten lassen. Darüber sei die Vereinsführung glücklich, sagte Borchert.

Prägendes Gesicht der Fußballabteilung

Der Sportler des Jahres ist ein echtes "SFN-Urgestein": Alt-Herren-Torwart Thomas Heitkamp. Vorstand Dr. Jörg Hüsing erklärte: "Eigentlich müsste man sagen: Lebenslang grün-weiß, wenn das nicht der Slogan für den SV Werder wäre."

Heitkamp spielt bereits seit Kindertagen bei SFN. Der Fußballer habe alle Jugendmannschaften durchlaufen und sei schließlich so gut gewesen, dass er vorübergehend den Verein gewechselt habe, um in höheren Ligen spielen zu können. 2009 sei er dann in die 1. Herrenmannschaft zurückgekehrt – als prägendes Gesicht des Teams, als fairer Sportsmann, in guten und schlechten Zeiten.

Preisträger: Der Sportler des Jahres, Thomas Heitkamp (links), mit Vorstand Dr. Jörg Hüsing. Foto: ChowanietzPreisträger: Der Sportler des Jahres, Thomas Heitkamp (links), mit Vorstand Dr. Jörg Hüsing. Foto: Chowanietz

Inzwischen hätte man Heitkamp auch für den Ehrenamtspreis nominieren können, sagte Hüsing. Der Fußballer ist auch Co-Trainer der 2. Herren, Jugendtrainer und im Abteilungsvorstand.

Unermüdliche Ehrenamtliche

Die Mannschaft des Jahres war eine Überraschung: die Lauffreunde von SFN Vechta. Das Team gibt es erst seit 2012, sei aber inzwischen regional und überregional gern gesehen, sagte Hüsing. Die 45 Mitglieder seien an ihren leuchtend hellgrünen Trikots gut zu erkennen – egal, ob beim Volksbank-Lauf-Cup oder überregional bei großen Marathonläufen. Die Mannschaft werde in diesem Jahr voraussichtlich mit sechs bis sieben Staffeln beim Marathon in Hamburg teilnehmen. "Wahnsinn", sagte Hüsing.

Außerdem sieht der Vorstand ein echtes Team im besten Sinne: Die Läufer schienen nie genug voneinander zu bekommen. Sie verbrächten auch außerhalb der Sportveranstaltung gern und viel Zeit miteinander.

Ehrenamtliche des Jahres: Die Gäste applaudierten für Anja Tegenkamp. Foto: ChowanietzEhrenamtliche des Jahres: Die Gäste applaudierten für Anja Tegenkamp. Foto: Chowanietz

Der Ehrenamtspreis ging dieses Mal an eine unermüdliche Schwimmerin: Anja Tegenkamp. Sie habe durch ihre Arbeit in der Schwimmausbildung einen bedeutenden Beitrag für den Verein und auch die Stadt geleistet. 

Ein Aushängeschild des Vereins

Tegenkamp startete ihre eigene Sportlerkarriere schon als 5-Jährige bei SFN, schwamm Wettkämpfe. Inzwischen steht sie als Ausbilderin und Trainerin jede Woche mehrere Stunden am Beckenrand.

Der Applaus für den Jugendpreis war riesig: Die Trophäe ging an die jungen Akrobatinnen von Flow-Motion mit ihren Trainern Tanja Harms, Johanne Nordhoff und Marvin Müller. 2015 hatte die Turnabteilung des Vereins die Nachwuchsmannschaft gegründet. Inzwischen hat sie rund 30 Mitglieder im Alter zwischen 9 und 16 Jahren.

Den Jugendpreis von SFN Vechta gab es für die Nachwuchs-Akrobaten von Flow Motion und ihre Trainer. Foto: Chowanietz
Preisverleihung: SFN-Vorstand Dr. Jörg Hüsing überreichte die Trophäe. Zu Flow Motion gehören junge Turnerinnen im Alter zwischen 9 und 16 Jahren. Fotos: Chowanietz
SFN-Urgestein: Thomas Heitkamp bekam als neuer Sportler des Jahres viel Applaus. Foto: Chowanietz
Gefeiert: Handballerin Svenja Ruhöfer ist eine der langjährigen Leistungsträgerinnen von SFN Vechta – und jetzt Sportlerin des Jahres. Foto: Chowanietz
Gut gelaunt: Der Lauftreff – hier mit (von links) SFN-Vorstand Dr. Jörg Hüsing und dem stellvertretenden Bürgermeister Sam Schaffhausen – verbringt auch in der Freizeit gerne Zeit miteinander. Foto: Chowanietz

Für SFN sind sie Aushängeschild: Flow Motion zeigte ihre Show im vergangenen Jahr etwa beim Tag der Vereine, beim Stoppelmarktsumzug, beim Feuerwerk der Turnkunst on Stage und beim Landesturnfest in Oldenburg.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

SFN Vechta feiert Sportler für Einsatzbereitschaft und enormen Ehrgeiz - OM online