Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Richard III. Zumloh erfüllt sich einen Herzenswunsch

Gemeinsam mit seiner Frau Karin regiert er die Holdorfer Schützen. Zuvor hat Hubert von Lehmden die höchste Auszeichnung des Vereins erhalten.

Artikel teilen:
Regieren die Holdorfer Schützen: Majestät Richard III. Zumloh und seine Königin Karin (vorne Mitte) präsentieren gemeinsam mit dem Adjutantenpaar Olaf und Christin Böckmann (vorne links) sowie Thomas und Jutta Grünebaum (vorne rechts) den Hofstaat. Hintere Reihe von links: Arnold und Sigrid Dinkgrefe, Jürgen und Sigrid Plewa, Jan-Dierk und Stephanie Brand sowie Reinhard und Sigrid Klose. Foto: Vollmer

Regieren die Holdorfer Schützen: Majestät Richard III. Zumloh und seine Königin Karin (vorne Mitte) präsentieren gemeinsam mit dem Adjutantenpaar Olaf und Christin Böckmann (vorne links) sowie Thomas und Jutta Grünebaum (vorne rechts) den Hofstaat. Hintere Reihe von links: Arnold und Sigrid Dinkgrefe, Jürgen und Sigrid Plewa, Jan-Dierk und Stephanie Brand sowie Reinhard und Sigrid Klose. Foto: Vollmer

Oberst Richard III. Zumloh von der 1. Kompanie Kreuzritter ist der neue Schützenkönig und hat sich damit einen Herzenswunsch erfüllt.

Mit 28 Ringen übertraf der einstige Präsident seinen Rivalen auf die Thronfolge, Oliver Bindrim, ebenfalls von der 1. Kompanie. Dieser legte am Sonntag (16. Juli) 27 Ringe vor und wurde als heißer Favorit gehandelt. Ebenfalls 27 Ringe notierte Schießwart Friedrich „Freddy“ Eickelen für Florian gr. Schlarmann von der 5. Kompanie Bäkeesch. Für den ehemaligen Schießwart Rolf Kettelmann von der 2. Kompanie Heideschützen wurden insgesamt 26 Ringe gezählt. Alle drei zuletzt genannten Schützen erhielten während der Proklamation von Präsident Uwe Landwehr den Orden für den besten Schützen nach dem König überreicht.

Pünktlich trat Landwehr gestern vor das Schützenhaus und verkündete dem jubelnden Schützenvolk seine neue Majestät. Gleich nach der Bekanntgabe wurde der Nachfolger von Ralf Gottkehaskamp vom Offizierskommando geschultert und mit einem dreifachen „Horrido“ gefeiert.

Karin Zumloh ist die Königin

König Richard III. Zumloh stellt sich seine Ehefrau Karin als Königin zur Seite. Olaf und Christin Böckmann bestimmte die neue Majestät zum 1. Adjutantenpaar. Als 2. Adjutantenpaar fungieren Thomas und Jutta Grünebaum. Dem Hofstaat gehören zudem an: Arnold und Sigrid Dinkgrefe, Jürgen und Sigrid Plewa, Jan-Dierk und Stephanie Brand sowie Reinhard und Sigrid Klose.

Bevor die Königskette und das Königinnendiadem gewechselt wurden, gratulierte der Präsident dem scheidenden Königspaar Ralf Gottkehaskamp und Petra Gerlach sowie dem gesamten Hofstaat zu dessen würdigen und erfolgreichen Auftreten während ihrer Amtszeit. 

Einen besonderen Orden für „Verbundenheit und Treue“ nahm Gabi Varnhorn von der Zitadellengarde Vechta entgegen. Seit 40 Jahren begleitet die Musikerin die Schützenfeste mit ihrer Kapelle in Holdorf. Seit Beginn des 1. Auftretens im Jahr 1983 ist sie mit ihrem Blasinstrument bei den Umzügen und Feierlichkeiten auf dem Schützenplatz mit dabei.

Hubert von Lehmden erhält Alfred-Wernke-Gedächtnispreis

Zuvor zeichnete Landwehr Hubert von Lehmden von der 2. Kompanie mit dem Alfred-Wernke-Gedächtnispreis aus. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Schützenverein Holdorf an seine verdienten Mitglieder zu vergeben hat. Dem Preisträger wurde auf diese Weise für sein außerordentliches Engagement für den Schützenverein Holdorf von 1861 gedankt und seine schießsportlichen Leistungen gewürdigt.

Im Jahr 1970 trat der heute 68-Jährige in den Verein ein. Er durchlief fast alle Dienstgrade und erreichte 2009 seinen jetzigen Dienstgrad – Oberstleutnant. Über einen Zeitraum von 22 Jahren gehörte er der Kompanieführung der 2. Kompanie Heideschützen an und war an deren Entwicklung maßgeblich beteiligt. Von 2000 bis 2012 war der gelernte Kfz-Mechaniker selbst Kompaniechef der 2. Kompanie. 1996 waren Hubert von Lehmden und seine Frau Anita das Königspaar des Vereins. 2017 erhielt er für sein Engagement beim Umbau des Casinos den Sonderorden. Auch die Orden für „Besondere Verdienste“ und „Treue Dienste“ wurden Hubert von Lehmden verliehen.

Besonderer Einsatz für den Verein

Besonders hervorzuheben ist zudem der Einsatz für den Schießsportverein. Mit viel Fleiß und Training erzielt Hubert von Lehmden regelmäßig herausragende Ergebnisse auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften.

„Und ganz besonders wertvoll für unseren Verein ist Huberts Bereitschaft, nach dem Tod des viel zu früh verstorbenen Willi Helms, dessen Aufgaben im Casino übernommen zu haben“, betonte Uwe Landwehr. „Für Hubert ist es vielleicht eine Selbstverständlichkeit, für die Öffnung der Schießhalle zuständig zu sein, sich um Getränke-Bestellungen zu kümmern und kleinere Reparaturen vorzunehmen, für den Verein ist er auf jeden Fall unverzichtbar und eine große Stütze“, lobte und dankte der Präsident dem Preisträger unter großen Beifall der Schützenfestbesucher.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Richard III. Zumloh erfüllt sich einen Herzenswunsch - OM online