Rekordwert: Kreis Vechta meldet 66 Neuinfektionen
66 neue Coronafälle: Nach einer Trauerfeier steigen vor allem in Lohne die Zahlen weiter deutlich an. Im Kreisgebiet sind aktuell 309 Menschen mit dem Virus infiziert.
Bernd Bergmann | 21.10.2020
66 neue Coronafälle: Nach einer Trauerfeier steigen vor allem in Lohne die Zahlen weiter deutlich an. Im Kreisgebiet sind aktuell 309 Menschen mit dem Virus infiziert.
Bernd Bergmann | 21.10.2020

Rekordwert im Landkreis Vechta: Das Gesundheitsamt meldet mit Stand vom Mittwoch (21. Oktober, 15 Uhr) 66 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Erneut steht ein Großteil der neuen Fälle dabei in Bezug zu einer Trauerfeier in Lohne. Von 86 am Dienstag im Testzentrum des Landkreises genommenen Abstrichen waren 35 positiv, die mit dieser Feier in Verbindung stehen. Bereits über das Wochenende waren die Zahlen in der Stadt Lohne deutlich gestiegen. Dabei entfielen 16 Neuinfektionen auf die Trauerfeier, ehe am Dienstag weitere 18 positive Testergebnisse von Kontaktpersonen hinzukamen. Neben der Trauerfeier sind aber auch weitere private Treffen sowie Kontakte am Arbeitsplatz die Ursache für die weiter steigenden Zahlen. Nach Informationen von OM online haben sich von den neuen Coronafällen 11 Personen bei einer privaten Familienfeier angesteckt. Der Landkreis Vechta hat daher am Mittwoch die Konsequenzen gezogen: Ab Freitag (23. Oktober) gilt eine neue Allgemeinverfügung, die soziale Kontakte auf maximal 6 Personen aus 2 Haushalten begrenzt. Zudem wird die Maskenpflicht verschärft: Sie gilt sowohl in geschlossenen Räumen, die öffentlich oder im Rahmen eines Besuchs- oder Kundenverkehrs zugänglich sind (Beispiel: Rathäuser, Seniorenheime, Geschäfte); aber auch in geschlossenen Räumen am Arbeitsplatz, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Mehr zur neuen Allgemeinverfügung finden Sie hier.  Die Gesamtzahl aller Coronafälle seit Beginn der Pandemie ist unter dessen mit den 66 Neuinfektionen auf 1079 gestiegen. 10 an Covid-19 erkrankte Personen benötigen eine stationäre Behandlung. Ein Patient wird davon auf der Intensivstation beatmet. Der Kreis Vechta meldet eine 7-Tagesinzidenz von 112,36. Nach Angaben der Gesundheitsamtsleiterin Sandra Guhe ist damit zu rechnen, dass dieser Wert am Donnerstag auf etwa 140 steigt.  Die Anzahl der Genesenen ist im Vergleich zum Dienstag unterdessen um 6 auf 753 Personen gestiegen. Derzeit befinden sich 1001 Bürgerinnen und Bürger in häuslicher Quarantäne – ein Plus von 56 Personen. Im Kreisgebiet sind zudem 309 Menschen mit dem Virus infiziert. Diese verteilen sich auf folgende Orte (in Klammern Veränderungen zum Dienstag): Auch in der Gemeinde Bakum sind die Zahlen zuletzt angestiegen: Nach Informationen von OM online hat am vergangenen Donnerstag eine Trauung im Heuerhaus auf dem Gelände des Bakumer Heimatvereins stattgefunden. Nach einem Coronafall wurde für die Hochzeitsgesellschaft sowie die Standesbeamtin nun Quarantäne angeordnet. Etwa 20 Personen (inklusive der Standesbeamtin) sollen sich im Haus sowie 5 vor dem Gebäude während der Trauung aufgehalten haben.  Bürgermeister Tobias Averbeck (CDU) erklärte, es sei rechtskonform gehandelt worden. Das Heuerhaus sei ein altes Gemäuer, damit schlecht isoliert und gut durchlüftet. Zudem habe die Haupttür die ganze Zeit offen gestanden, damit die Gäste vor dem Gebäude auch etwas von der Trauung mitkriegen. Maximal 25 Gäste sind nach der neuen Allgemeinverfügung auch künftig bei Trauungen und anderen besonderen Anlässen erlaubt. In der Gemeinde Bakum sind derzeit  2 Verwaltungsmitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert.Hochzeit in Bakum: Gäste und Standesbeamtin in Quarantäne
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.