Reinhard Lenartz freut sich über Auszeichnung als Ehrenamtlicher des Jahres
Der Cloppenburger Ortsteil Emstekerfeld vergibt die Auszeichnung während der TuS-Sportwoche. Für das Findungskomitee war es nicht einfach, die richtige Person zu finden.
Reinhard Lenartz wurde als Ehrenamtlicher des Jahres ausgezeichnet. Foto: Hermes
Über die Auszeichnung als „Ehrenamtlicher des Jahres“ im Ortsteil Emstekerfeld freut sich Reinhard Lenartz. Die Ehrung hatte Ortsvorsteher Heiner Kuper im Rahmen der TuS-Sportwoche vorgenommen. „Wie immer war es für die Findungskommission nicht einfach, die richtige Person auszuwählen“, sagte Kuper. Es habe viele gute Vorschläge der Vereine gegeben, dies spreche für das ehrenamtliche Engagement in Emstekerfeld.
Wie Kuper weiter berichtete, ist Lenartz 1991 mit seiner Familie in den Cloppenburger Ortsteil gezogen und hat sich sofort integriert. Gemeinsam mit seiner Frau Christa war er als Lagereltern beim Sommerzeltlager der Messdiener in Wulfenau und im darauffolgenden Jahr in Goldenstedt dabei. 1998 wurde er schließlich Schriftführer im Vorstand des Tennisvereins Emstekerfeld. „In Erinnerung geblieben sind seine humorvollen Niederschriften bei den Generalversammlungen“, so der Ortsvorsteher in seiner Laudatio.
Reinhard Lenartz (links) und Ortsvorsteher Heiner Kuper. Foto: Hermes
Im Jahre 2008 wurde Lenartz dann Mitglied im Kirchenchor St. Bernhard, im darauffolgendem Jahr trat er dem Shanty-Chor bei. Folgerichtig wurde er 2012 Vorsitzender des Cäcilien-Chors St. Bernhard und gleichzeitig Vorsitzender des Shanty-Chors. Seit 2015 sitzt er im Gemeinde- und Liturgie-Ausschuss St. Bernhard, seit 2016 ist er zudem als Lektor und Kommunionhelfer in der Gemeinde tätig. Im Pfarreirat von St. Andreas war der Geehrte von 2017 bis 2021, zu diesem Zeitpunkt begann auch seine noch heute andauernde Tätigkeit im Liturgie-Ausschuss St. Andreas.
Im vergangenen Jahr wurde er in den Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Cloppenburg gewählt, 2024 wurde er Vorsitzender des neu gegründeten Vereins „Shanty Chor Dei Soestenschipper e.V“. Besonders hob Kuper ein Shanty-Konzert mit den „Tampentrekker“ von Ina Müller hervor, das Lenartz organisiert hatte: „Eine tolle Veranstaltung im ausverkauften Kulturbahnhof und eine Sternstunde für den Shanty-Chor als auch für Emstekerfeld.“
Zahlreiche Besucher waren zu der Ehrung gekommen. Foto: Hermes
„Ich fühle mich geehrt, vielen Dank dafür“, sagte Lenartz. Er habe sich immer gerne ehrenamtlich eingesetzt und fühle sich heimisch im Cloppenburger Ortsteil. Die Ehrung wurde 2010 erstmals vergeben, sie ist fester Bestandteil der Sportwoche des TuS Emstekerfeld.
„Wir sind sehr zufrieden, die Veranstaltungen wurden gut angenommen“, erklärte TuS-Vorsitzender Tobias Spils dazu. Ein Höhepunkt sei das EM-Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft gewesen. Zudem gab es verschiedene Turniere, unter anderem waren 25 Jugendmannschaften zu Gast auf der Anlage an der Nussbaumallee.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen