"Querdenker" Schiffmann plant Freitag Kundgebung in Vechta
Update: Die Stadt Vechta hat nun den Stoppelmarkt als Veranstaltungsort festgelegt. Dort kann HNO-Arzt Dr. Bodo Schiffmann, ein Maskenpflicht-Kritiker, auftreten.
Roland Kühn | 11.11.2020
Update: Die Stadt Vechta hat nun den Stoppelmarkt als Veranstaltungsort festgelegt. Dort kann HNO-Arzt Dr. Bodo Schiffmann, ein Maskenpflicht-Kritiker, auftreten.
Roland Kühn | 11.11.2020
Der Arzt Bodo Schiffmann spricht bei einer Kundgebung von Gegnern der Coronaschutzmaßnahmen. Foto: dpa/Scholz
Der mittlerweile bundesweit bekannte Corona-Skeptiker und sich selbst als „Querdenker“ bezeichnende Dr. Bodo Schiffmann wird am kommenden Freitag (13. November) eine Kundgebung auf dem Stoppelmarkt abhalten. Der Sprecher der Stadt Vechta, Herbert Fischer, hat bestätigt, dass Schiffmann (Sinsheim) gemeinsam mit dem weiteren Antragsteller Wolfgang Greulich (Beelitz) seinen Auftritt um 11 Uhr beginnen will. Die Stadt wird Schiffmann, der Verschwörungstheorien sowie faktisch widerlegbare Unwahrheiten über die Corona-Pandemie verbreitet, die Kundgebung erlauben. Der Auftritt steht laut Antrag unter der Überschrift „Aufklärung zum Thema Corona-Fakten“. Der Juso-Kreisverband Vechta und der Verein „ContRa e.V.“ rufen mit Beginn um 10.30 Uhr zu einer Gegendemonstration auf, bestätigt Organisatorin Charlotte Grabber entsprechende Pläne. „Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut“, sagt Fischer, deshalb werde man die Kundgebung von Schiffmann, zu der die Veranstalter laut Antrag 200 bis 500 Teilnehmer erwarten, auch genehmigen. Zunächst war die Veranstaltung auf dem Parkplatz der Universität geplant. Nach Unterredungen zwischen Polizei, Stadt und Veranstalter wurde die Kundgebung auf den Stoppelmarkt verlegt. Dort könnten die Abstands- und Hygieneregeln besser eingehalten werden, denn diese „müssen natürlich strikt beachtet werden“, sagte Fischer am Nachmittag. Man werde das auch überwachen. Die Juso-Kreisvorsitzende Grabber kündigt eine Gegendemonstration auf dem Stoppelmarkt an. „Wir wollen die Schiffmann-Veranstaltung nicht einfach so stehen lassen“, erklärt sie. Man rufe nicht nur zu einer aktiven Teilnahme an der Gegendemonstration vor Ort auf, sondern wolle auch über die sozialen Medien mobilisieren. Bei Facebook oder etwa dem Hashtag „#Solidaritätjetzt“ hätten alle Gegner der Kundgebung die Möglichkeit, ihren Protest auch digital zu übermitteln. Die Einladungen zur Gegendemonstration werden zeitnah veröffentlicht, erklärt Grabber. In einer Stellungnahme zur Gegendemonstration verweist der Vorsitzende des CDU-Ortsvereins Vechta, Thomas Frilling, auf die angespannte Corona-Situation im Kreis und in der Stadt. Deshalb werde man den eigenen Mitgliedern die persönliche Teilnahme an der Gegendemo nicht empfehlen. Es gelte, größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Diese Stellungnahme sei mit dem Vorstand abgestimmt, betont Frilling. Selbstverständlich sei es jedem persönlich freigestellt, an der Demo teilzunehmen, es gebe aber auch die Möglichkeit des Protestes in den sozialen Medien. Das sei in den Augen des Vorstandes die derzeit geeignetere Plattform, um Meinungen über den Auftritt von Schiffmann kundzutun. Der Auftritt Schiffmanns wird medial vor Ort insbesondere von der Gruppe „ElternStehenAufLKVechta“ geteilt. So finden sich zum Beispiel entsprechende Link-Hinweise bei Telegram. Der Auftritt von Schiffmann in Vechta dürfte nicht lange dauern. Am kommenden Freitag sind weitere Veranstaltungen in Hannover auf dem Opernplatz um 15 Uhr sowie am Abend um 19 Uhr in Paderborn auf dem Domplatz geplant. Bereits seit mehreren Wochen tingeln Schiffmann und seine Mitstreiter mit einem Luxusbus durch ganz Deutschland und halten die Kundgebungen unter der immer gleichen Überschrift als „Corona-Aufklärung“ ab. Am Freitag werden die Veranstaltungen 66 bis 68 durchgeführt. Der in einer „Schwindelklinik“ in Sinsheim praktizierende HNO-Arzt Dr. Bodo Schiffmann hat sich in diesem Jahr zu einem der bekanntesten Vertreter der Corona-kritischen "Querdenken"-Bewegung entwickelt. Zu seinen Unterstützern gehören der Freikirchliche Prediger Samuel Eckert und der Unternehmer Wolfgang Greulich. In etlichen Videos legt Schiffmann seine Sicht auf die Welt dar. Experten halten seine Ansichten für extrem fragwürdig und gefährlich. Einige unterstellen ihm „Rattenfängerei“. Bei seinen Auftritten kritisiert er regelmäßig unter anderem besonders die Maskenpflicht und die von dieser ausgehenden "Gefahren" sowie die weiteren von der Bundesregierung eingeleiteten Corona-Beschränkungen.#Solidaritätjetzt - Protest gegen Kundgebung auch digital geplant
Schiffmann gilt als Verschwörungstheoretiker
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.