Polizei bittet Verkehrssünder im Landkreis Vechta zur Kasse
Ist fahrtüchtig, wer am Steuer sitzt? Halten sich alle an die Geschwindigkeitsregeln? Das ist das Ergebnis einer Kontrolle.
Matthias Bänsch | 14.11.2025
Ist fahrtüchtig, wer am Steuer sitzt? Halten sich alle an die Geschwindigkeitsregeln? Das ist das Ergebnis einer Kontrolle.
Matthias Bänsch | 14.11.2025

Symbolfoto: dpa
Nach einer Schwerpunktkontrolle, die die Polizei im Landkreis Vechta durchgeführt hat, müssen mehrere Autofahrer mit Punkten und Buß- bzw. Ordnungsgeldern rechnen. Das Ergebnis der Kontrolle, die am Donnerstag mit mobilen und stationären Einsatzposten durchgeführt wurde, ist am Freitag veröffentlicht worden. Laut Angaben der Polizei wurde ein 30-jähriger Mann aus Vechta angehalten, der ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Cannabis unterwegs war. Die Geschwindigkeitskontrollen konzentrierten sich auf den Lattweg in Vechta, wo ein Fahrer mit 62 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten ein einmonatiges Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld von 260 Euro plus Gebühren. Insgesamt ahndete die Polizei 86 Ordnungswidrigkeiten, darunter 37 Geschwindigkeitsüberschreitungen, 14 Fälle von Handynutzung am Steuer und sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht. Weitere Verstöße betrafen die Nutzung von Mobiltelefonen auf E-Scootern und Fahrrädern, die Beförderung eines Kindes ohne Sicherung und die Missachtung von Stoppschildern. Neben der Ahndung der Verstöße setzte die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta auf den Dialog mit den Verkehrsteilnehmern, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.86 Ordnungswidrigkeiten festgestellt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.