Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Polizei kontrolliert E-Scooter sowie Pedelecs und stellt zahlreiche Verstöße fest

3 Tage haben Beamte im Landkreis Vechta die Sonderkontrollen durchgeführt. Am Freitag ist Bilanz gezogen worden. Das sind die Ergebnisse.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Polizei hat im Landkreis Vechta an 3 Tagen Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Gestoppt wurde vor allem, wer mit einem mit E-Scooter oder einem Pedelec unterwegs war. 117 Verstöße gegen geltende Regeln seien festgestellt worden, schreibt die Polizei.

Sie sieht sich immer häufiger mit Beschwerden über E-Scooterfahrer und Pedelec-Nutzer konfrontiert. Die aktuelle Kontrolle ergab: 44 Personen waren im ihrem Gefährt auf einem Radweges in falscher Richtung unterwegs; 27 Personen nutzten gar den Gehweg. 15 Personen telefonierten während der Fahrt mit dem Handy. Weitere Verstöße umfassten das Tragen von Kopfhörern (zwei Fälle), das Fahren ohne Beleuchtung (14 Fälle) und das Fahren zu zweit auf einem E-Scooter (elf Fälle).

E-Scooter und Pedelecs waren getunt

In zwei Fällen wurden die Fahrzeuge außerdem technisch manipuliert. Ein 72-jähriger Mann aus Vechta nutzte ein Pedelec mit einer Anfahrhilfe, die Geschwindigkeiten über 6 km/h ermöglichte – ohne Tretunterstützung. Das Fahrzeug erreichte bis zu 30 km/h, ohne die erforderliche Betriebserlaubnis oder ein Versicherungskennzeichen dafür zu haben.

Ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer fiel durch eine Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h auf. Eine Kontrolle ergab, dass der E-Scooter manipuliert war und bis zu 35 km/h erreichte. Die Folge: Die Betriebserlaubnis war erloschen. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen an.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Polizei kontrolliert E-Scooter sowie Pedelecs und stellt zahlreiche Verstöße fest - OM online