Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Peheimer feiern ihren neuen Schützenkönig Tobias Hackstette

2 Tage lang beherrschte eine Farbe die Straßen von Peheim: Grün. Gefeiert wurde das 131. Schützenfest. Regiert werden die Schützen nun von Tobias Hackstette. Die Kinderkönigin heißt Janne Meyer.

Artikel teilen:
Der Königsthron: Pastor Dr. Oliver Dürr (von links), Bürgermeister Witali Bastian, Lena Möller, Hendrik Möller, Marie Flint, Daniel Wilken, Lena Hackstette, König Tobias Hackstette, Carolin Werner, Michael Olliges, Lea Koopmann und Mario Olliges. Foto: Horstmann

Der Königsthron: Pastor Dr. Oliver Dürr (von links), Bürgermeister Witali Bastian, Lena Möller, Hendrik Möller, Marie Flint, Daniel Wilken, Lena Hackstette, König Tobias Hackstette, Carolin Werner, Michael Olliges, Lea Koopmann und Mario Olliges. Foto: Horstmann

2 Tage lang haben die Peheimer ihr traditionsreiches Schützenfest  gefeiert, immerhin schon das 131. in der Geschichte des Vereins. Mit Tobias Hackstette und Kinderschützenkönigin Janne Meyer durften die Schützen auch wieder neuen Majestäten zujubeln. Sowohl am Sonntag als auch am Montag stand Peheim ausschließlich im Zeichen der Grünröcke.

Mit dem Kinderkönigsschießen und dem anschließenden Antreten der Schützen starteten die tollen Tage. Nach spannendem Schießen auf den Adler brachte schließlich Janne Meyer den ultimativen Schuss an und ließ den Adler zu Boden stürzen. Sie wählte Lukas Nordloh zu ihrem Prinzgemahl. Zusammen mit Paul Otten und Lea Bregen sowie Fenja Schlichting und Julian Sandker bildeten die beiden den Kinderthron 2023.

Der Kinderthron: Julian Sandker (von links),  Fenja Schlichting Kinderkönigin Janne Meyer, Lukas Nordloh, Paul Otten und Lea Bregen. In hinterer Reihe: Intendant Günter Wanke. Foto: HorstmannDer Kinderthron: Julian Sandker (von links),  Fenja Schlichting Kinderkönigin Janne Meyer, Lukas Nordloh, Paul Otten und Lea Bregen. In hinterer Reihe: Intendant Günter Wanke. Foto: Horstmann

Nach dem Antreten und dem Festgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung bei der Kriegergedächtnisstätte marschierten die Schützen zum Festzelt. Nachmittags startete der bunte Kinderschützenfestumzug durch den Ort. Auch in diesem Jahr hatten sich Schule, Kindergarten und verschiedene Gruppen alle Mühe gemacht, um bunte Wagen und Motive zu präsentieren. Dann durften auch Markus Brinkmann und seine Ehefrau Karina die Last der Königswürde ablegen. Ein Jahr hatten die Peheimer zufriedenstellend regiert. Im spannenden Adlerschießen hatte sich zuvor Tobias Hackstette gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Zusammen mit seiner Frau Lena wird er im kommenden Jahr über das Peheimer Schützenvolk herrschen. Dabei erhält das Paar Unterstützung von Lena und Hendrik Möller, Marie Flint und Daniel Wilken, Carolin Werner und Michael Olliges sowie von Lea Koopmann und Mario Olliges.

Mit einem großen Festball endeten der Peheimer Ausnahmezustand und das 131. Schützenfest in der Vereinsgeschichte. 

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Peheimer feiern ihren neuen Schützenkönig Tobias Hackstette - OM online