Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

OLB wandelt ihre Filiale in Goldenstedt um

Betroffen von der Maßnahme in Goldenstedt sind rund 1500 Kunden. Die sollen mit ihren Betreuern in die Geschäftsstelle nach Vechta „wandern“.

Artikel teilen:
Foto: OV

Foto: OV

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) wandelt ihre Filiale in der Goldenstedter Hauptstraße 21 zum 15. Mai in eine Selbstbedienungsfiliale um. Das bedeutet, dass künftig noch ein Geldautomat, ein Geldein- und -auszahlautomat sowie zwei Kontoauszugsdrucker in der Filiale vorgehalten werden. Dies bestätigte die Leiterin der OLB-Unternehmenskommunikation, Britta Silchmüller, auf Nachfrage dieser Zeitung. Von der Maßnahme seien rund 1500 Kunden betroffen. „Der Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig, denn wir wollen alle betroffenen Kunden gern weiter bei uns in der OLB behalten. Wir müssen andererseits aber wie andere Banken auch Maßnahmen ergreifen, die betriebswirtschaftlich notwendig sind.“

Man wolle den Kunden in Goldenstedt „unsere Schritte zeitnah gern persönlich erläutern“. Einige Wochen vor dem Filialumzug aus Goldenstedt nach Vechta würden den Betroffenen alle wichtigen Informationen auch schriftlich zugesandt.

Die OLB wolle ihrer Kundschaft ein modernes und in der Erreichbarkeit zuverlässiges Beratungskonzept bieten. Das lasse sich in kleineren Filialen mit vergleichsweise geringer Besetzung und eingeschränkten Öffnungszeiten auf Dauer aber nicht anbieten. „Darum bündeln wir die Beratung an größeren Standorten und bauen parallel das digitale Angebot, Onlinebanking und Telefonie, deutlich aus. In der Region Oldenburger Münsterland zählt für uns Vechta zu den Standorten, an denen wir unsere Beratungskompetenz bündeln“, erklärt die OLB-Sprecherin. Die Kollegen, die den Kunden dort über ihre bekannten Betreuer hinaus zur Verfügung stehen, seien spezialisiert auf die Beratung von Baufinanzierungen, Geldanlagen, Altersvorsorge und anderen komplexen Finanzthemen.

„Und das mit einer zuverlässigen Erreichbarkeit für die Kundenberatung, die kleinere Standorte wie Goldenstedt mit zuletzt 20 Stunden Öffnungszeit pro Woche auf Dauer einfach nicht gewährleisten können“. In der Goldenstedter Filiale seien zwei Kundenbetreuer beschäftigt, „die gemeinsam mit ihren Kunden in die Filiale Vechta wandern“.

Insbesondere auch für ältere Kunden stehe zudem der telefonische Kundenservice der OLB von 7 bis 22 Uhr von montags bis freitags zur Verfügung. Hier sei man beispielsweise mit Anliegen zum Kontostand oder zu Kontobewegungen sowie generell mit allen Themen rund um den Zahlungsverkehr und das Girokonto, bei Bedarf auch mit telefonischen Wertpapieraufträgen oder bei der Vereinbarung von persönlichen Gesprächsterminen mit dem Kundenbetreuer, an der richtigen Adresse. „Trotz anfänglicher Skepsis wird das Angebot bei unseren älteren Kunden wegen der bequemen Ausgestaltung deutlich geschätzt“, resümiert Britta Silchmüller. Generell habe das Beratungskonzept einen klaren Fokus auf persönliche Beratung, Entscheidungshilfen und Serviceangebote. „Dies lässt sich aber nicht an allen heutigen Standorten sinnvoll umsetzen. Deshalb analysieren wir unser Standortnetz kontinuierlich auf die Zukunftsfähigkeit.“ Weitere „Anpassungen“ in der OLB-Vertriebsregion Oldenburger Münsterland seien vor diesem Hintergrund stets möglich.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

OLB wandelt ihre Filiale in Goldenstedt um - OM online