Wenn alles klappt, soll der Bauhof der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden bis Ende des Jahres seine neue Betriebsstätte bezogen haben. Bis zum 30. Juni vergangenen Jahres nutzte das Unternehmen Heinz Kruse Elektro Sanitär Heizung diese Räume in Hörsten. Es schloss dann seine Pforten. Anschließend kaufte die Gemeinde das Grundstück, nachdem der Rat den Erwerb im Frühjahr 2022 beschlossen hatte.
Bei einer Besichtigung der Liegenschaft durch die Mitglieder des Gemeinderates am Dienstag erklärte Bauamtsleiter Jürgen Rolfsen, dass die Verwaltung plant, zwei weitere Rolltore in die große Halle einbauen zu lassen, die der Bauhof zukünftig zum Abstellen seiner Fahrzeuge und Anhänger nutzen wird. Ohne die Tore sei ein vernünftiges Befahren der Halle nicht möglich.
Die Ausschreibung für die neuen Hallentore läuft
Die Ausschreibung für den Einbau der Tore läuft. Der Bauamtsleiter geht davon aus, dass das Projekt im Laufe des Sommers über die Bühne gehen wird.
Ferner werden die Bauhofmitarbeiter in dem 20 mal 50 Meter großen Hauptgebäude auch über eine Küche, Büros, Sanitäranlagen und einen Gemeinschaftsraum verfügen. Hinzu kommen noch eine Zwischenhalle und eine Werkstatt mit zusammen rund 200 Quadratmetern.
Gemeinde will ehemaliges Ladengeschäft verpachten
Nicht nutzen wird der Bauhof nach Worten Jürgen Rolfsens das etwa 185 Quadratmeter messende ehemalige Ladengeschäft der Firma Kruse. Das möchte die Gemeinde verpachten. Gespräche darüber laufen.
Beim Umzug des Bauhofes drückt die Verwaltung aufs Tempo. Unter anderem deswegen, weil sie anschließend eine im Gewerbegebiet Fehrenkamp gepachtete Halle für den Bauhof aufgeben kann. Auch die Neuenkirchener Feuerwehr hat ein Interesse an einem zügigen Umzug. Denn sie wird die Räume des Bauhofes bei ihrem Feuerwehrgebäude übernehmen.