Nach PETA-Anzeige: Welpen werden im Tierheim Sedelsberg abgegeben
Der Landkreis Cloppenburg kontrollierte mehrfach eine Wohnung. Das hatte am Ende Konsequenzen.
Oliver Hermes | 07.11.2024
Der Landkreis Cloppenburg kontrollierte mehrfach eine Wohnung. Das hatte am Ende Konsequenzen.
Oliver Hermes | 07.11.2024
Nach zwei Kontrollen des Landkreises Cloppenburg hat eine Hundehalterin mehrere Welpen beim Tierheim Sedelsberg abgegeben. Vorher hatte sie versucht, die Tiere zu vermitteln. „Die Anzeige der Tierschutzorganisation PETA ist beim Landkreis Cloppenburg am 16. Oktober 2024 eingegangen. Zu diesem Zeitpunkt war uns die Tierhaltung aber bereits bekannt“, erklärt Kreissprecher Frank Beumker auf Anfrage von OM-Medien. Die erste Anzeige sei der Anlass für eine Vor-Ort-Kontrolle gewesen, bei der allerdings keine tierschutzrechtlichen Verstöße festgestellt wurden. „Im weiteren Verlauf gingen Anzeigen zu ordnungsrechtlichen Belangen wie Lärmbelästigung und Vermüllung ein“, so Beumker weiter. Bei einer zweiten Überprüfung seien dann tierschutzrechtliche Mängel festgestellt worden. Daraufhin leitete der Landkreis ein Verwaltungsverfahren ein. PETA sprach in ihrer Mitteilung von einer Wohnung in Friesoythe, in der sieben Junghunde und deren Mutter gehalten wurden. „Wir sind froh, dass das Veterinäramt im Landkreis Cloppenburg so schnell reagiert hat und die Hunde nun hoffentlich ein Zuhause bekommen, in dem sie mit viel Liebe und Zuneigung umsorgt werden“, sagte Fachreferentin Lisa Redegeld dazu. Bilder zu der Meldung hätten vermüllte Zimmer und einen leerstehenden Raum, der komplett mit Kot verdreckt war, gezeigt. Da aufgrund des Zustands der Wohnung davon auszugehen war, dass die Tiere schwer verwahrlost waren, habe man die Missstände beim zuständigen Veterinäramt gemeldet. Zusätzlich erstattete die Tierschutzorganisation Anzeige gegen die verantwortlichen Personen. Den Ort wollte Beumker unterdessen weder bestätigen noch dementieren: „Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden weder über die Adresse noch über das laufende Verwaltungsverfahren weitere Angaben gemacht."Tierschutzorganisation spricht von sieben Welpen
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.