Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Mirella Siemer übernimmt die Leitung beim Hegering Ramsloh

Die Jäger des Hegering Ramsloh blicken auf erfolgreiche Veranstaltungen zurück. Die Jägergemeinschaft hat keine Nachwuchssorgen.

Artikel teilen:
Der neu gewählte Vorstand: (von links) Felix Schulte, Edmund Eilers, Frank Eilers, Niklas Sassen, Dr. Michael Kramer, Mirella Siemer, Wenke Olliges und Marianne Janssen. Foto: Passmann

Der neu gewählte Vorstand: (von links) Felix Schulte, Edmund Eilers, Frank Eilers, Niklas Sassen, Dr. Michael Kramer, Mirella Siemer, Wenke Olliges und Marianne Janssen. Foto: Passmann

Auf der Herbstversammlung im Landgasthof Dockemeyer wurde Mirella Siemer von den Ramsloher Jägern als Nachfolgerin für das Amt des Hegeringleiters gewählt. Mit ihrer Wahl tritt sie die Nachfolge von Heinz Werner Husmann an, der nach 10 Jahren im Amt nicht wieder für diese Position kandidierte. Zusätzlich wurde Marianne Janssen als neue Schriftführerin ernannt, während das Amt für Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit weiterhin unbesetzt bleibt.

Die bestehenden Amtsinhaber, darunter Stellvertreter Frank Eilers, Kassenwart Dr. Michael Kramer, Schießwart Niklas Sassen, Felix Schulte, Hundeobfrau Wenke Olliges und Bläserobmann Edmund Eilers, wurden im Amt bestätigt.

Schießwart Niklas Sassen berichtete über die erfolgreichen Kreismeisterschaften

In seinem Jahresbericht hob der scheidende Vorsitzende Heinz Werner Husmann das 70-jährige Bestehen des Hegerings sowie das Kreisbläsertreffen der Jägerschaft Cloppenburg hervor. Ebenfalls wurde das 60-jährige Bestehen der Bläsergruppe Ramsloh im Rahmen dieser Ereignisse gefeiert. Schießwart Niklas Sassen berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an den Kreismeisterschaften, und Hundeobfrau Wenke Olliges freute sich über eine erfolgreiche Brauchbarkeitsprüfung.

Bläserobmann Edmund Eilers bezeichnete das Kreisbläsertreffen auf der Reitsportanlage des Reit- und Fahrvereins Saterland als vollen Erfolg. Im Hegering Ramsloh gibt es keine Nachwuchssorgen, da zahlreiche Jungjäger aufgenommen wurden. Die Aufnahme der Jungjäger zeigt, dass der Hegering nicht nur auf eine traditionsreiche Vergangenheit blickt, sondern auch eine gute Zukunft vor sich hat.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Mirella Siemer übernimmt die Leitung beim Hegering Ramsloh - OM online