Männerchöre singen für den guten Zweck
Das "Wir, Vier"-Städtebund-Chorkonzert findet am 4. September in Lohne statt . Die Veranstaltung hat einen besonderen Hintergrund.
Redaktion | 26.08.2022
Das "Wir, Vier"-Städtebund-Chorkonzert findet am 4. September in Lohne statt . Die Veranstaltung hat einen besonderen Hintergrund.
Redaktion | 26.08.2022
Vorfreudig ist der gastgebende MGV Concordia Lohne, hier beim 11. „Wir, Vier“-Benefiz-Konzert am 17. April 2016. Archivfoto: privat
Nach langer Zwangspause geht es wieder los: Am 4. September (Sonntag) wird es laut einer Mitteilung in Lohne einen kleinen, aber durchaus ansprechenden kulturellen Leckerbissen geben: Das "Wir, Vier"-Benefiz-Chorkonzert der Männerchöre aus dem Städtequartett Damme, Diepholz, Lohne und Vechta. Ab 16 Uhr werden in der Aula der Realschule Lohne an der Meyerhofstraße (ZOB) der Männerchor Diepholz von 1899, der Gastgeberchor MGV Concordia Lohne von 1857, der MGV „Harmonia“ Damme von 1821 und der MGV „Vechtaer Liedertafel“ von 1861 auftreten, allesamt – wie man jeweils am Gründungsjahr sieht – traditionsreiche Laien-Chöre aus dem Oldenburger Sängerbund (OSB) beziehungsweise dem Chorverband Niedersachsen-Bremen (CVNB). Sie wollen das Publikum mit zahlreichen abwechslungsreichen Liedern erfreuen, mal im Swing-Sound, mal lyrisch, mal klassisch intoniert. Darunter befinden sich nach Angaben der Veranstalter Liebes-, Friedens-, Heimat-, Wein- und Seemannslieder genauso wie ein Gershwin-Medley. Ferner kommen irische und ukrainische Folklorelieder – letztere sogar in original ukrainischer Sprache – zum Vortrag. Und nach der Pause wird die neue, aus Bayern stammende Dirigentin des MGV Concordia Lohne, Barbara Thalhammer, die vielen auch als neue Organistin der Pfarrei St. Gertrud bekannt sein dürfte, eine besondere musikalische Einlage darbieten. Ins Leben gerufen wurde diese gemeinsame Benefiz-Konzert-Veranstaltung im Herbst 2005 durch Clemens gr. Klönne, dem damaligen Dirigenten des Männerchores Diepholz. Sie fand dort im Mai 2006 erstmals unter der Schirmherrschaft des damaligen Bürgermeisters Dr. Schulze statt. Die vier Männerchöre vereinbarten von Anfang an reihum stattfindende jährliche Folgekonzerte, der MGV Concordia Lohne setzt in diesem Jahre die Konzertreihe turnusgemäß in Lohne fort (zum 4. Mal nach 2007, 2012 und 2016). Dieses nunmehr 15. Konzert hätte bereits während der Kulturtage der Stadt Lohne im Mai 2020 stattfinden sollen, fiel aber dem damaligen Covid-Lockdown zum Opfer. So erging es auch zwei weiteren Versuchen im Mai 2021 und im Mai 2022, weil ständig neue Corona-Virusvarianten für den Ausfall öffentlicher Veranstaltungen sorgten. Das jetzt endlich doch stattfindende 15. „Wir-, Vier“-Benefiz-Chorkonzert in Lohne steht wie stets unter der Schirmherrschaft des örtlichen Bürgermeisters: Zum ersten Mal liegt diese in den Händen der neuen Lohner Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, die diese Patenschaft gerne angenommen und ihr Kommen zugesagt habe. Ebenso wollen die Bürgermeister oder ihre Stellvertreter aus Damme, Diepholz und Vechta teilnehmen. Gesammelt wird auch dieses Mal für einen guten Zweck, und zwar für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche Lohne“, dessen Vorsitzender Dirk Christ während des Konzerts die Arbeit seines Vereins kurz vorstellen wird. Der Eintritt ist wie üblich frei für alle Freunde der Chormusik. Rechtzeitiges Erscheinen sei empfehlenswert. Die mitwirkenden Sänger, Musikanten und die Bürgermeister aus den vier Städten sowie alle mitgereisten Partnerinnen und Partner treffen sich anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein nebenan in der Cafeteria der Stegemannschule Lohne. Dieses Treffen gelte der Pflege der guten nachbarschaftlichen Beziehungen der vier Chöre und erfreue sich großer Beliebtheit. Auch das Publikum ist zum Singen aufgefordert: Am Ende des Konzerts werden alle anwesenden Chorsänger zusammen mit dem Publikum, begleitet vom Klavier, das Lied „Ein schöner Tag ward uns beschert“ gemeinsam miteinander singen.Folklorelieder in ukrainischer Sprache einstudiert
Dr. Henrike Voet übernimmt die Schirmherrschaft
Das Programm:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.