Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Lutter Schützen sammeln Spielzeug für die kleinen Hochwasseropfer

Das Schicksal der Menschen im Kreis Ahrweiler hat Klaus Bohmann stark berührt. Nun rufen er und Thomas Ellert zu einer Spendenaktion auf.

Artikel teilen:
Wollen helfen: Thomas Ellert und Klaus Bohmann vom Schützenverein Lutten rufen dazu auf, Spielzeug zu spenden. Foto: C. Meyer

Wollen helfen: Thomas Ellert und Klaus Bohmann vom Schützenverein Lutten rufen dazu auf, Spielzeug zu spenden. Foto: C. Meyer

Als Klaus Bohmann Ende vergangener Woche die Bilder von der Hochwasserkatastrophe im Kreis Ahrweiler sah, zögerte er nicht lange. Er griff zum Telefon, rief Thomas Ellert an. Die beiden Männer aus dem Schützenverein Lutten waren sich schnell einig: Sie wollen helfen. Deshalb rufen sie jetzt dazu auf, Spielzeug jeglicher Art zu spenden.

Doch wieso Spielzeug? Zum einen greift der Verein auf Erfahrung zurück, erzählt Bohmann. Bereits vor 6 Jahren, während der Flüchtlingskrise, organisierte der Schützenverein eine Spielzeugsammlung. "Die ist gut gelaufen", sagt Bohmann. Zum anderen, so mutmaßt Ellert, denken die Betroffenen in den Hochwassergebieten zuerst an "Haus und Hof". Kinder und ihre Bedürfnisse blieben vorläufig auf der Strecke.

Spenden werden vorläufig in Lutten gelagert

"Die Leute funktionieren gerade einfach nur", sagt Bohmann, der sichtlich betroffen ist von dem Schicksal der Menschen. Er wisse, dass die Betroffenen gerade ganz andere Sorgen als Spielzeug haben. "Spielsachen sind im Moment nicht wichtig." Doch in Rheinland-Pfalz haben gerade die Sommerferien begonnen, manche Familien in den Wassermassen alles verloren. Der Schützenverein möchte mit den Spenden in den kommenden Wochen zumindest ein bisschen Freude in das Leben der Kinder bringen. Bohmann könne sich auch vorstellen, dass Kinderbetreuungen damit ausgestattet werden können.

Ein Bild der Verwüstung: Das Dorf Schuld im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz wurde schwer von dem Hochwasser getroffen. Foto: dpaRoesslerEin Bild der Verwüstung: Das Dorf Schuld im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz wurde schwer von dem Hochwasser getroffen. Foto: dpa/Roessler

Am Freitag habe Bohmann Kontakt zum Landkreis Ahrweiler aufgenommen und die Hilfe angeboten. Überrascht sei man gewesen, dass von "so weit weg" Unterstützung komme, allerdings nahm Bohmann auch eine gewisse Überforderung wahr. Die Lagerung von Sachspenden stelle die Region vor Probleme. Das wisse Bohmann. Deshalb sollen die Spenden vorübergehend in Lutten gelagert werden, sagt er. In ein paar Wochen wollen Bohmann und Ellert sich dann auf den Weg machen, um die Spenden zu übergeben.

Gesammelt werden beispielsweise Gesellschaftsspiele, Laufräder, Puppen, Bälle oder auch Rucksäcke. Bohmann und Ellert appellieren auch an örtliche Händler. Womöglich gebe es Kinderfahrräder, die eventuell nicht mehr verkauft werden oder auch Spielgeräte, die aus dem Sortiment müssen, so die Überlegungen der beiden. Selbst große Spielgeräte für Spielplätze können bei den Schützen abgeben werden, betonen Bohmann und Ellert. Dankbar wären sie auch für Angebote, was den Transport betrifft. "Wenn Firmen uns beispielsweise mit Fahrzeugen unterstützen möchten", führt Bohmann aus. Lediglich gebrauchte Plüschtiere werden nicht angenommen, stellt er klar. Wer keine Sachspenden anbieten könne, aber das Projekt trotzdem unterstützen möchte, könne auch Geld spenden. Damit werde dann Passendes gekauft. "Spendenquittungen können wir allerdings nicht ausstellen", sagt Bohmann.

Erster Sammeltermin ist am kommenden Freitag

"Jetzt ist Gemeinschaft gefordert", findet der Lutter und spricht seine Hochachtung für die vielen Helferinnen und Helfer vor Ort aus. Die Bilder und Aufnahmen von den Aufräumarbeiten hätten ihn schwer beeindruckt. Sollte bei der Sammelaktion der Lutter Schützen genug zusammenkommen, wolle Bohmann auch Kontakt zu anderen Regionen aufnehmen. "Ich fahre überall hin", sagt er.

  • Info: Wer dem Spendenaufruf folgen möchte: Die erste Sammelaktion findet an diesem Freitag (23. Juli) statt. Von 16.30 bis 18.30 Uhr können Freiwillige ihre Spenden bei der Sporthalle in Lutten abgeben. Möglich ist das auch am Samstag (24. Juli) von 10 bis 12 Uhr. Weitere Termine sind 30. Juli und 6. August, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr, sowie 31. Juli und 7. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Klaus Bohmann ist zudem täglich ab 17 Uhr unter Telefon 0151/55159001 zu erreichen.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Lutter Schützen sammeln Spielzeug für die kleinen Hochwasseropfer - OM online