Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

„Lüttke Lüe" präsentiert neu aufgelegte Adventskalender

Die Bürgerstiftung hat 7999 Exemplare in Auftrag gegeben. Der Erlös fließt in Projekte für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Garrel.

Artikel teilen:
In der Druckerei von Wist + Laumann Printiger freuen sich (von links) Andreas Looschen, Andrea Rahenbrock, Kristina Vohsmann und Manfred Nienaber über den druckfrischen Adventskalender der Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“ – bereit für die neunte Auflage der beliebten Garreler Aktion. Foto: Högemann

In der Druckerei von Wist + Laumann Printiger freuen sich (von links) Andreas Looschen, Andrea Rahenbrock, Kristina Vohsmann und Manfred Nienaber über den druckfrischen Adventskalender der Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“ – bereit für die neunte Auflage der beliebten Garreler Aktion. Foto: Högemann

Wenn die Tage kürzer werden und in den Geschäften schon die ersten Lichterketten blinken, ist es wieder so weit: Der Advent steht vor der Tür – und mit ihm auch der beliebte Adventskalender der Garreler Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“.

Bereits zum neunten Mal gibt es den Kalender. „Es war schweißtreibend wie immer, aber der Kalender ist rechtzeitig fertig geworden“, sagt Henning Wist von Wist + Laumann Printiger mit einem Lächeln. Seit Beginn der Aktion werden hier die Kalender gedruckt.

Das freut vor allem Ideengeber Hubert Looschen, der die Organisation in diesem Jahr an seine Kinder Kristina Vohsmann und Andreas Looschen übergeben hat. „7999 Kalender haben wir in Auftrag gegeben“, erzählt Kristina Vohsmann. Der Verkaufspreis liegt diesmal bei 5 Euro – bewusst so gewählt, wie Kuratoriumsvorsitzender Manfred Nienaber erklärt: „Wir wollen aus steuerlichen Gründen unter 40.000 Euro Umsatz bleiben, aber natürlich soll jeder die Chance auf einen Kalender haben.“

Der Erlös fließt wie gewohnt in Projekte für Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Garrel. Nienaber lobt den Einsatz der neuen Verantwortlichen: „Das ist schon eine aufwendige Sache – da steckt viel Herzblut und Organisation dahinter. Wir sind sehr froh, dass Kristina und Andreas das übernommen haben.“

Insgesamt gibt es 237 Gewinne im Gesamtwert von 22.850 Euro

Ein besonderer Dank gehe auch an Andrea Rahenbrock von Wist + Laumann Printiger, die jedes Jahr mit Engagement kreative Vorschläge für das Kalendermotiv entwickelt – einer davon ziert am Ende den Adventskalender. Dass die Aktion längst fest in der Gemeinde verankert ist, zeigt die große Nachfrage. „Viele fragen schon Wochen vorher, wann die neuen Kalender kommen“, sagt Hubert Looschen. Auch Sponsoren müssen kaum gesucht werden – sie kommen mittlerweile von selbst auf  „Lüttke Lüe“ zu.

Insgesamt gibt es in diesem Jahr 237 Gewinne im Gesamtwert von 22.850 Euro. Zu den Hauptpreisen zählen zwei E-Bikes, zwei Großbildfernseher, ein 1000-Euro-Reisegutschein und eine Ballonfahrt für zwei Personen. Darüber hinaus warten unter anderem Übernachtungen in Hotels, Wellness- und Kosmetikgutscheine, Gartengeräte, Restaurantgutscheine, Jahreskarten für den Tierpark Thüle auf die Gewinner.

Der Verkaufsstart ist am  4. November (Dienstag). Wer am Ende zu den Gewinnern gehört, entscheidet das Los: Am  25. November (Dienstag) ziehen Kinder des Barbara-Kindergartens unter notarieller Aufsicht die Gewinnnummern. Ab dem 1. Dezember (Montag) werden die Ergebnisse täglich in der Münsterländischen Tageszeitung veröffentlicht.

Zusätzlich informiert die Bürgerstiftung auf ihrer Website und über ihre Social-Media-Kanäle. Ein QR-Code auf der Kalender-Rückseite ermöglicht es zudem, die Gewinnnummer bequem per Smartphone abzurufen.

  • Info: Die Kalender können unter anderem gekauft werden bei der Garreler Filiale der VR-Bank in Südoldenburg, dem Autohaus Janssen, der Bäckerei Behrens-Meyer (Hauptgeschäft), Art de Fleur, dem Schuhhaus Bohmann, dem Jeans Center, dem Modehaus Wendeln, dem Dorfladen Beverbruch, dem E-Bike Center Högemann, der Marien-Apotheke, der Heide-Apotheke, EP Hilgefort, der LVM-Versicherungsagentur Hannöver und Carmen Elfert Fotografie. Zudem gibt es Exemplare bei den Mitgliedern des Kuratoriums.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

„Lüttke Lüe" präsentiert neu aufgelegte Adventskalender - OM online