Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Looschens Aktion "Geburtstags-Euro" bringt 8600 Euro für den guten Zweck

Der umtriebige Garreler Diakon hatte sich zu seinem Geburtstag nur einen Euro gewünscht – von jedem. Das funktionierte offenbar ziemlich gut.

Artikel teilen:
8600 Euro brachte der Geburtstags-Euro ein: Hubert Looschen (Mitte), Ingrid Nienaber (links) und Manfred Nienaber von Lüttke Lüe, Jana Reinke (rechts), Franz-Josef Kettmann und Ludmilla Kreuzer sowie Bernd Meyer freuen sich. Foto: Högemann

8600 Euro brachte der Geburtstags-Euro ein: Hubert Looschen (Mitte), Ingrid Nienaber (links) und Manfred Nienaber von Lüttke Lüe, Jana Reinke (rechts), Franz-Josef Kettmann und Ludmilla Kreuzer sowie Bernd Meyer freuen sich. Foto: Högemann

7000 Anrufe im Jahr, im Durchschnitt 20 pro Tag: Mitten im ersten Lockdown der Corona-Pandemie hatte sich der Garreler Diakon Hubert Looschen dieser Aufgabe gestellt, um Geburtstagskindern der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist ein Ständchen zu bringen. Zu seinem eigenen Geburtstag in diesem Jahr hatte er sich einen Geburtstags-Euro für den guten Zweck gewünscht. Am Ende spendeten rechnerisch spendeten mehr Gratulanten als die im Jahr Angerufenen: Insgesamt 8600 Euro kamen bei der Aktion zusammen.

Der Erlös ging nun zu gleichen Teilen an die Garreler Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“ sowie den Verein „VITA – stronger together for peace and freedom“. Insgesamt etwa 350 Einzahlungen konnten verzeichnet werden. Viele davon gingen bei der Garreler Filiale der VR-Bank in Südoldenburg ein, aber auch Paypal sei rege genutzt worden. Darüber hinaus gab es 2 Geschenkeboxen, eine bei Looschen zu Hause sowie eine in der VR-Bank.

Die meisten „Geburtstags-Euros“ gab es am 2. Mai, dem Geburtstag von Hubert Looschen. „Ich bin total überrascht von der Summe, von der ganzen Aktion und wie sie gelaufen ist“, fasst Looschen seine Eindrücke zusammen. Viele schöne Dinge seien dem Kuratoriumsmitglied von „Lüttke Lüe“ um seinen Geburtstag herum passiert: So habe irgendjemand bei ihm zu Hause einen Euro in den Postkasten geworfen. Eine andere Familie habe einen kleinen Briefumschlag mit einem Info-Zettel fertig gemacht. 3 Generationen, 10 Personen, gehörten zu dieser Familie. Deshalb seien 10 Euro in Geldstücken im Umschlag gewesen.

Hilfe für geflüchetete Kinder in der Gemeinde

„Ich bin auf der einen Seite auch überrascht, aber auf der anderen Seite auch nicht so“, sagte Manfred Nienaber, Vorsitzender der Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“. Hubert Looschen sei in Garrel eine Institution "und das im wahrsten Sinne des Wortes". Seit Jahrzehnten sei er aktiv und stoße immer wieder neue Projekte an. Der Geburtstags-Euro sei eine Möglichkeit für die Leute gewesen, ein kleines Dankeschön an Looschen zurückzugeben. Und das haben die Leute genutzt. „Ich finde das großartig, denn es zeigt den Zusammenhalt in der Gemeinde Garrel“, erklärt Nienaber.

Franz-Josef Kettmann vom Verein „VITA – stronger together for peace and freedom“ sagt: „Mit einem Zeitungsartikel diese Aktion heraushauen und schon fängt die Welt an, sich zu drehen.“ Toll findet Kettmann außerdem die Idee, dass die beiden Gedanken „Lüttke Lüe“ und „Vita Stronger Together“ miteinander verknüpft werden. Vor allem der Ukraine und den Geflüchteten, die in der Gemeinde Garrel und umzu angekommen sind, kommt die Summe von 8600 Euro nun zugute. 15 ukrainische Kinder sind zurzeit an der Garreler Oberschule und werden von Lüttke Lüe beispielsweise durch Gutscheine für Schuhe oder Kleidung unterstützt. Auch drei Schultaschen konnten schon bezahlt werden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Looschens Aktion "Geburtstags-Euro" bringt 8600 Euro für den guten Zweck - OM online