Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

„Leben findet Innenstadt“: Das erwartet die Lohner im Sommer 2024

Für die 9. Auflage der Veranstaltungsreihe ziehen viele Akteure in der Stadt an einem Strang. 25 Events finden von Mai bis September statt. Wir liefern einen Überblick über das bunte Programm.

Artikel teilen:
Sie freuen sich auf zahlreiche Open-Air-Events: (vorne von links) Ronald Mallas, Petra Bünker-Pentzlin, Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Alfons Stratmann; (hinten von links) Nicki Rösener, Heinz Hilbert und Torsten Jehle. Foto: Wir Lohner/Völker

Sie freuen sich auf zahlreiche Open-Air-Events: (vorne von links) Ronald Mallas, Petra Bünker-Pentzlin, Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet, Alfons Stratmann; (hinten von links) Nicki Rösener, Heinz Hilbert und Torsten Jehle. Foto: Wir Lohner/Völker

Bunt und fröhlich wie das Leben und die Liebe: So möchte sich Lohne im Sommer 2024 präsentieren. Der Verein „Wir Lohner“ hat dazu jetzt sein Programm für die Eventreihe „Leben findet Innenstadt“ veröffentlicht. Die 9. Auflage wartet zwischen Mai und September mit 25 Open-Air-Veranstaltungen auf. Die lange Liste der Kooperationen – unter anderem mit der Musikschule, dem Jugendtreff, Stratmanns Hotel und natürlich der Stadt – erweckt das Bild eines großen Gemeinschaftsprojekts.

Nicki Rösener, Leiterin der „Wir Lohner“-Geschäftsstelle, hebt die Vielfalt der Events hervor. „Uns war wichtig, dass jeder und jedes Alter für sich was Interessantes und Unterhaltsames finden kann und jeder Lust hat, den Stadtkern zu besuchen.“ Die Citymanagerin scherzt, dass eigentlich niemand mehr in Urlaub fahren müsse, „weil man in Lohne auch so ein schönes, vielfältiges Sommerprogramm erleben kann. Und das alles ohne Eintritt. Einfach dabei sein, genießen und sich erfreuen“.

Rösener weist auf das Engagement der vielen „Wir Lohner“-Mitglieder aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen, Gastronomie und Industrie hin. Einen Fokus legt sie bei der Präsentation auf die After-Work-Events, die wie 2023 zu vier kleinen Konzerten an unterschiedlichen Locations einladen. Auch die Konzertreihe „live & luftig“ der Stadt ist mittlerweile ein etablierter Bestandteil des musikalischen Treibens in der Lohner Innenstadt.

Am 17. Mai erobert die Band The King & Carl‘s den Marktplatz. Britta Hugh (Gesang), ThomasKönig (Gitarre) und Carlo Runnebom (Schlagzeug) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch bekannte und aktuelle Songs sowie zeitlose Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten. Foto: The King & CarlsAm 17. Mai erobert die Band The King & Carl‘s den Marktplatz. Britta Hugh (Gesang), ThomasKönig (Gitarre) und Carlo Runnebom (Schlagzeug) nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch bekannte und aktuelle Songs sowie zeitlose Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten. Foto: The King & Carl's

Konstanten sind der Frühjahrsmarkt (31. Mai bis 2. Juni) und das Stadtfest (7./8. September). Hinzu kommt in diesem Sommer unter anderem die Lohner Fanmeile anlässlich der Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli). Einen Monat lang verwandelt sich der Rixheimer Platz während der Deutschland-Spiele und zur K.o.-Runde zur größten Public-Viewing-Arena der Region.

Nachdem die Resonanz bei der Premiere im Vorjahr trotz durchwachsenen Wetters positiv ausfiel, gibt es Stratmanns Sommerterrasse auf dem Parkplatz am Alten Rathaus diesmal sogar an 2 Wochenenden. Natürlich bringen sich die Einzelhändler wieder mit verkaufsoffenen Sonntagen in das „Leben findet Innenstadt“-Programm ein.


Fakten:

  • Die Termine der 9. Eventreihe „Leben findet Innenstadt“ im Überblick:
  • 24. Mai, 18 Uhr: Ahoi! Matjesfest, mit dem Shantychor „Dei Binnenschippers“ am Brunnen „Ego Lohne“
  • 31. Mai bis 2. Juni: Lohner Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
  • 1. Juni, 14.30 Uhr: 3. Lohner Flunkyball-Meisterschaft, auf dem Parkplatz der Kneipe „Volldampf“, Anmeldung unter www.wirlohner.de
  • 14. Juni: Eröffnung der Lohner Fanmeile auf dem Rixheimer Platz
  • 20. Juni, 14 Uhr: „Music in the City“, Live-Musik mit der Musikschule
  • 22. Juni, 22 Uhr: Mallorca-Party in der Kneipe „Volldampf“, mit Meiki Rakete, Bella Brina, Küchenmeister und vielen mehr
  • 20. bis 23. und 27. bis 30. Juni: Stratmanns Sommerterrasse, auf dem Parkplatz beim Alten Rathaus
  • 23. August, 17 Uhr: „Heinz“ meets Chor, mit dem Lohner Chor „StimmtSo!“
  • 7./8. September: 36. Lohner Stadtfest mit Straßentheater-Festival und verkaufsoffenem Sonntag
  • 20. September: „Glanz & Gloria“, Ladiesshopping bis 22 Uhr
  • Flohmarkt „Hinz & Kunz“ für Kinder: mittwochs in den Sommerferien, von 13.30 bis 17 Uhr in der Lohner Fußgängerzone.

  • After Work: donnerstags ab 17 Uhr, Happy Hour von 17 bis 18 Uhr. Die Termine im Überblick:
  • 7. Juni: Live-Musik beim Bistro „Heinz“;
  • 8. August: Überraschungskonzert bei der Kneipe „Pillhuhn“;
  • 29. August: „Autokorrektur“ bei der Kneipe „Volldampf“;
  • 27. September: Die Altergotts live bei „Burger 1885“.

  • Konzertreihe „Live & luftig“: freitags ab 19 Uhr in der City. Die Termine im Überblick:
  • 17. Mai: „The King & Carl's“ beim Bistro „Heinz“;
  • 21. Juni: „Sonia & Tom“ bei „Stratmann's Sommerterrasse“.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

„Leben findet Innenstadt“: Das erwartet die Lohner im Sommer 2024 - OM online