Landkreis Vechta meldet 72 neue Corona-Infektionen und einen Todesfall
Die meisten neuen Fälle registriert das Gesundheitsamt in Lohne. Die Impfungen sollen nach einer neuen Lieferung wieder anlaufen.
Roland Kühn, Lars Chowanietz | 05.05.2021
Die meisten neuen Fälle registriert das Gesundheitsamt in Lohne. Die Impfungen sollen nach einer neuen Lieferung wieder anlaufen.
Roland Kühn, Lars Chowanietz | 05.05.2021

Foto: dpa
Der Landkreis Vechta meldet am Mittwoch 72 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Stand 5. Mai, 16.30 Uhr). Am stärksten betroffen ist Lohne. Aus dem Stadtgebiet liegen der Behörde 28 positive Coronatests vor. Laut Statistik des Landkreises sind aktuell 747 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 375 von ihnen seien bereits vor der Auswertung des Labortests in amtlich angeordneter Quarantäne gewesen. Die Zahl der Genesenen steigt am Mittwoch um 93 Personen auf jetzt 7.553. Laut Mitteilung des Landkreises gibt es einen weiteren Corona-Todesfall. Eine 89 Jahre alte Frau aus der Gemeinde Goldenstedt ist verstorben. Damit sind im Kreisgebiet inzwischen insgesamt 87 Männer und Frauen an Covid-19 gestorben. Nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwochmorgen ist die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Vechta auf 228,3 gesunken. Am Vortag lag die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche bei 238,8. Die Zahl der Impfungen ist seit dem Impfmarathon am Wochenende nur wenig angestiegen, auf jetzt 47.854. Laut Landkreis wurden am Dienstag im Lohner Impfzentrum 250 Dosen eines Corona-Vakzins verabreicht. Am Montag wurde in der Einrichtung gar nicht geimpft. Das sorgte für Verwunderung, hätten doch an diesem Tag die aus einer Sonderlieferung für Hochinzidenzkommunen verbliebenen Impfdosen des Vakzins von Johnson & Johnson gespritzt werden können. Der Landkreis hat dazu auf Anfrage erklärt, dass ein Teil der Dosen zum einen „für die Sonderimpfaktion in Gemeinschaftsunterkünften im Kreisgebiet zurückgehalten werden“, so Sprecherin Laura Niemann. Diese Aktion werde derzeit noch vorbereitet. Zum anderen sei der weitere Rest des Impfstoffs sei bereits verplant. Er „wird über das Terminportal an aktuell Impfberechtigte verteilt und dient dem Abbau der Warteliste“. Am Dienstag traf außerdem neues Vakzin im Zentrum in Lohne ein. Die Impfungen gehen nun „wie gewohnt weiter“, erklärte Niemann. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden aktuell 14 Corona-Patienten stationär behandelt, 3 von ihnen auf der Intensivstation. Beide Zahlen sind im Vergleich zum Vortag unverändert. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden 8.394 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. Momentan leben 1.510 Infizierte und Kontaktpersonen in häuslicher Isolation. Die 747 aktiven Infektionen verteilen sich wie folgt (Änderungen zum Vortag): Bürgerinnen und Bürger im Kreis Vechta können sich in 10 kommunalen Testzentren einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Weitere Informationen sowie das Online-Portal zur Terminbuchung finden Sie hier auf der Homepage des Landkreises Vechta. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de. Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.Seit Ausbruch der Pandemie 8.394 Infektionen im Landkreis
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.