Inzidenzwerte für VEC und CLP sinken am Mittwoch
Neue Zahlen vom Robert-Koch-Institut: Für den Landkreis Cloppenburg liegt der Wert nach Angaben des Berliner Instituts nun bei 128,9. Auch in Vechta nimmt die Zahl ab.
Bernd Bergmann | 05.05.2021
Neue Zahlen vom Robert-Koch-Institut: Für den Landkreis Cloppenburg liegt der Wert nach Angaben des Berliner Instituts nun bei 128,9. Auch in Vechta nimmt die Zahl ab.
Bernd Bergmann | 05.05.2021

Click & Meet im Kreis Cloppenburg: Kunden müssen einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Symbolfoto: dpa
Die Corona-Lage im Oldenburger Münsterland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Mittwoch neue Werte zur 7-Tage-Inzidenz veröffentlicht. In beiden OM-Landkreisen sind die Zahlen gesunken. Für den Landkreis Cloppenburg liegt der Wert nach Angaben des Berliner Instituts nun bei 128,9 (Datenstand: 5. Mai, 3.10 Uhr). Am Vortag betrug die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohnern noch 137,7. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Vechta ist ebenfalls gesunken. Hier liegt der Wert am Mittwoch bei 228,3 (Vortag: 238,8). Während die Einschränkungen im Zuge der sogenannten "Bundes-Notbremse" im Landkreis Vechta nach wie vor in vollem Umfang greifen, ist dies im Landkreis Cloppenburg nicht der Fall. Nachdem Cloppenburg am Dienstag bei der 7-Tage-Inzidenz den 5. Tag in Folge unter dem 150er-Grenzwert gelegen hatte, dürfen ab Donnerstag nun wieder Geschäfte nach Terminvereinbarung für Kunden öffnen. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen. Mehr dazu lesen Sie hier auf OM online. Die Zahlen für den Landkreis Cloppenburg im Detail: Der Inzidenzwert ist erneut gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner beträgt nach Angaben des Institutes 128,9. Am Vortag ergaben die Berechnungen noch 137,7. Die Berechnung des RKIs basiert auf 220 neuen Coronafällen in den vergangenen 7 Tagen. In der Statistik werden zudem 10.282 Gesamtfälle aufgeführt – 34 mehr als am Vortag. Die Cloppenburger Kreisverwaltung hat am Dienstag 29 Neuinfektionen sowie 10.296 Gesamtfälle gemeldet. Das RKI geht indes bei seinen Berechnungen von 170.682 Einwohnern im Kreisgebiet aus. Die Zahlen für den Landkreis Vechta im Detail: Die 7-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag gesunken. Der Wert beträgt nun 228,3 (Vortag 238,8). Die Berechnung basiert auf 326 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen und 8.312 Gesamtfällen – 40 mehr als am Vortag. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Dienstag 40 Neuinfektionen und 8.322 bisher bestätige Infektionen seit Beginn der Pandemie gemeldet. Das RKI geht bei seinen Berechnungen von 142.814 Einwohnern im Kreisgebiet aus. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut binnen eines Tages 18.034 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der bundesweit binnen 7 Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ist laut dem RKI weiter gesunken und lag bei 132,8. Am Vortag hatte das RKI diese 7-Tage-Inzidenz mit 141,4 angegeben, vor einer Woche mit 160,6. Für Niedersachsen liegt die landesweite 7-Tage-Inzidenz indes bei 92,4. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag weiter gesunken (98,6). Er liegt deutlich unterhalb der bundesweiten Inzidenz von 132,8. Die Berechnungen beruhen auf 7.383 Neuansteckungen in den vergangenen 7 Tagen (Vortag 7.879). Die Lage in den Nachbarlandkreisen: Der Landkreis Vechta hat in Niedersachsen den 9. Tag in Folge mit Abstand die höchste Inzidenz. Dahinter liegt nun Delmenhorst mit 189,5. Der Landkreis Cloppenburg belegt im niedersachsenweiten Vergleich den 6. Platz. Die Inzidenzwerte sind in allen Nachbarkreisen gesunken.Die Lage in Deutschland und in Niedersachsen:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.