Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Landkreis Vechta meldet 26 neue Corona-Fälle und einen Todesfall

Unter den Neuinfizierten sind auch Kinder einer Kita und einer Großtagespflege. Bei den Impfungen geht es unterdessen langsam voran.

Artikel teilen:
Am Sonntag gibt es weniger Positiv-Getestete. Das Infektionsgeschehen bleibt aber auf hohem Niveau. Foto: dpa

Am Sonntag gibt es weniger Positiv-Getestete. Das Infektionsgeschehen bleibt aber auf hohem Niveau. Foto: dpa

Ein 84-Jähriger aus Vechta ist an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Das hat der Landkreis Vechta am Sonntag bekannt gegeben. Demnach sei der Mann zuletzt im Krankenhaus behandelt worden. Die Zahl der Corona-Toten im Landkreis Vechta steigt damit auf 83.

Nach 91 neuen Corona-Fällen am Samstag liegen dem Vechtaer Gesundheitsamt am Sonntag 26 neu positive Testergebnisse vor. 11 Personen gelten gleichzeitig als genesen. Damit steigt die Zahl der aktuell durch Labortests nachgewiesenen Infektionen im Kreisgebiet auf 940 - die meisten davon gibt es in der Kreisstadt Vechta. Hier gibt es aktuell 285 laborbestätigte Fälle. 468 der aktuell Infizierten waren nach Behördenangaben bereits zum Testzeitpunkt in Quarantäne.

Das Robert Koch-Institut hat für den Landkreis Vechta eine 7-Tagesinzidenz von 343,1 errechnet. Das ist nach Daten des RKI der fünfthöchste Wert in ganz Deutschland und der höchste in Niedersachsen.

Unter den Neuinfizierten sind erneut auch Kindergartenkinder. Nach Angaben von Kreissprecherin Laura Niemann haben sich zwei Kinder des Städtischen Kindergartens in Vechta mit dem Coronavirus angesteckt. Das Gesundheitsamt ordnet für 19 weitere Kinder und fünf Mitarbeiterinnen der Einrichtung Quarantäne an. Außerdem liegt dem Landkreis ein positives Testergebnis eines Kindes aus der Vechtaer Großtagespflege Kinder-Palast vor. Die Behörde ordnet für 3 Mitarbeiterinnen und 9 weitere Kinder die häusliche Isolation an. Das Gesundheitsamt informiert die Eltern.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden nach Angaben der Behörde aktuell 13 Corona-Patienten stationär behandelt. Davon liegen derzeit 2 Infizierte auf der Intensivstation. Nach Daten der Deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (kurz: Divi; Stand Sonntag, 12.15 Uhr) sind im Kreisgebiet aktuell 24 der insgesamt 34 Intensivbetten belegt - und damit überwiegend von Patienten mit anderen Erkrankungen. Keiner der Covid-Patienten wird derzeit beatmet.

Bakum nach Einwohnerzahl am stärksten betroffen

Im Impfzentrum des Landkreises in Lohne herrschte am Samstag Hochbetrieb. Nach Zahlen der Verwaltung wurden hier innerhalb eines Tages 1078 Dosen eines Corona-Vakzins injiziert, am Freitag bereits 1052. Insgesamt wurden damit in der Einrichtung bisher 39.536 Dosen verteilt.

Die 26 seit Sonntag bekannten Neuinfektionen verteilen sich auf 5 der 10 kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Die meisten neuen Fälle und auch die meisten Fälle absolut gibt es erneut in Vechta: 285 nach 9 bestätigten Neuinfektionen und 3 Genesungen. In Lohne ist die Zahl der aktuellen Fälle am Sonntag nach 5 Genesungen auf 177 gesunken. Die wenigsten aktiven Infektionen gibt es in Holdorf mit unverändert 20 bekannten Fällen.

Die meisten Fälle mit Blick auf die Einwohnerzahl gibt es in der kleinsten Gemeinde: Nach zwei Neuansteckungen gibt es am Sonntag in der Gemeinde Bakum 62 aktive Infektionen. Die vom Landkreis berechnete Inzidenz  - die Infektionen hochgerechnet auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche - liegt bei 540,5. Der Wert für die Stadt Vechta liegt bei 486,9.

Mit dem erneuten Anstieg der Corona-Infektionszahlen ist auch die Zahl der Menschen in Quarantäne gestiegen. Seit Samstag hat das Vechtaer Gesundheitsamt in 101 weiteren Fällen eine häusliche Isolation angeordnet. 36 Personen konnten die Quarantäne verlassen. Damit dürfen aktuell 1769 Männer und Frauen im Kreisgebiet Haus und Hof nicht verlassen. Seit Ausbruch der Pandemie hatte die Behörde in insgesamt 25.308 Fällen eine Isolation angeordnet.

Insgesamt haben sich im Landkreis Vechta bisher 7930 Menschen laborbestätigt mit dem Coronavirus infiziert. 6900 Menschen gelten inzwischen als genesen. 83 Männer und Frauen sind infolge einer Ansteckung verstorben. 7 Infizierte starben an einer anderen Erkrankung.

Kostenlose Tests im Testzentrum

Bürgerinnen und Bürger im Kreis Vechta können sich in 10 kommunalen Testzentren einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Weitere Informationen sowie das Online-Portal zur Terminbuchung finden Sie hier auf der Homepage des Landkreises Vechta.

Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de.

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Landkreis Vechta meldet 26 neue Corona-Fälle und einen Todesfall - OM online