Im Landkreis Cloppenburg gibt es mit Stand von Dienstagvormittag insgesamt 89 Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus stehen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Landesgesundheitsamtes hervor. Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat erst am Montagnachmittag von zwei Todesfällen berichtet, seitdem sind nun zwei Menschen verstorben. Die Cloppenburger Kreisverwaltung hat die Angaben des Landesgesundheitsamtes (NLGA) auf Anfrage von OM online bereits bestätigt. Weitere Angaben folgen mit dem täglichen Update zur Corona-Lage am Dienstagnachmittag.
Die 7-Tagesinzidenz im Landkreis Cloppenburg ist hingegen leicht gesunken und liegt laut Angaben des NLGA jetzt bei 133,6. Am Vortag lag der Wert noch bei 141,2 (dieser Wert ist vom NLGA am Dienstag rückwirkend von ursprünglich gemeldet 140,6 nach oben korrigiert worden). Die aktuelle Berechnung basiert auf 228 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. In der Statistik werden 6214 Gesamtfälle aufgeführt - das sind 14 mehr als am Vortag. In seinem letzten Update hat das Cloppenburger Gesundheitsamt am Montagnachmittag 6196 Gesamtfälle angegeben.
Nachdem sich der Landkreis Vechta in den letzten Tagen immer mehr dem 50er-Grenzwert bei der 7-Tagesinzidenz angenähert hat, meldet das Landesgesundheitsamt am Dienstagvormittag wieder einen leichten Anstieg auf jetzt 53,9. Am Montag lag der Wert noch bei 52,5. Die aktuelle Berechnung basiert auf 77 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. In der Statistik werden 4700 Gesamtfälle angegeben - das sind 10 mehr als am Vortag. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Montag von 3 Neuinfektionen berichtet.
Die 7-Tagesinzidenzen in den Nachbarlandkreisen
- Landkreis Osnabrück: 94,1
- Landkreis Oldenburg: 86,3
- Landkreis Diepholz: 61,7
- Emsland: 86,3
- Ammerland: 45,7
- Landkreis Leer: 52,7
Die niedersachsenweite 7-Tagesinzidenz liegt laut Angaben des NLGA aktuell bei 85,5. Seit Montag gibt es landesweit 486 neue Coronafälle. Die Zahl der Verstorbenen ist um 58 auf nunmehr 3044 gestiegen.