Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kreisverkehrswacht legt besonderes Augenmerk auf Schulung der Jugendlichen

Geschäftsführer Achim Wach berichtete auf der Mitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Anwesenden beschlossen eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags.

Artikel teilen:
Gestalteten die Mitgliederversammlung: Geschäftsführer Achim Wach (rechts) und Vorsitzender Jörn Kreikebaum. Foto: Kessens

Gestalteten die Mitgliederversammlung: Geschäftsführer Achim Wach (rechts) und Vorsitzender Jörn Kreikebaum. Foto: Kessens

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktionen konnte der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Cloppenburg, Achim Wach, in seinem Bericht bei der jüngsten Mitgliederversammlung verweisen. Als innovativ bezeichnete Wach die Aktion „VR-Brillen“ (VR meint Virtual Reality). „Die Schülerinnen und Schüler erleben heikle Situationen in einer virtuellen Welt, in denen es keine realen Konsequenzen gibt – außer für den individuellen Lernerfolg“ beschrieb Wach die Aktion. Im Rahmen dieser Aktion seien außerdem Schülerinnen und Schüler mittels der VR-Brillen zum Thema „Gaffer“ aufgeklärt worden, ergänzte er.

Die Aktivitäten der Kreisverkehrswacht beziehen sich auf alle Altersgruppen, beginnend mit dem Kindergartenalter bis hin zu Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr. Besonderes Augenmerk richtet dabei die Kreisverkehrswacht auf die Zielgruppe Jugendliche. Zahlreiche Verkehrssicherheitstrainings seien für Jugendliche unter 25 Jahre und junge Erwachsene über 25 Jahre durchgeführt worden, berichtete Wach. Die Sicherheitstrainings bezögen sich auch auf Motorradfahrerinnen und -fahrer.

„Fit im Auto“ für die „ältere“ Generation

Auch speziell für die ältere Generation seien im vergangenen Jahr Trainings angeboten worden, darunter unter anderem die Aktion „Fit im Auto“. Für Fahrradfahrende böte die Kreisverkehrswacht regelmäßig Touren durch die Stadt an, um auf Fahrradregeln oder Gefahrenzonen zu verweisen, ergänzte der Geschäftsführer den Bericht.

Die Versammlung unter der Leitung des Vorsitzenden Jörn Kreikebaum nahm den Kassenbericht von Christian Meyer und den Kassenprüfungsbericht entgegen und erteilte dem Vorstand einstimmig Entlastung. Als neuer Kassenprüfer wurde Manfred Jankowski gewählt.

Kreikebaum stellte den Antrag, den Mitgliedsbeitrag von jährlich 4 Euro, was eher ein symbolischer Beitrag sei, auf 10 Euro zu erhöhen. Dem Antrag folgte die Versammlung einstimmig.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kreisverkehrswacht legt besonderes Augenmerk auf Schulung der Jugendlichen - OM online