Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kreishäuser melden 4 Corona-Neuinfektionen im OM

Im Landkreis Cloppenburg wurden bisher insgesamt 118.233 Impfdosen verabreicht. Die meisten aktiven Fälle im Landkreis Vechta gibt es derzeit in der Stadt Dinklage.

Artikel teilen:
Symbolfoto: M. Niehues

Symbolfoto: M. Niehues

Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:

Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 2 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (17. Juni, 15 Uhr) – jeweils eine in Holdorf und Visbek. In Dinklage gibt es die meisten aktiven Infektionen (20). Am Donnerstag vor einer Woche hatte das Gesundheitsamt 8 weitere positive Testergebnisse registriert. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden bisher insgesamt 8.792 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen.

Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 11,2 gemeldet. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (15,4) weiter gesunken. Der Landkreis liegt somit weiterhin unter dem 35er-Grenzwert; es gilt die 1. Stufe des niedersächsischen Corona-Stufenplans. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Im Kreisgebiet sind derzeit 89 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen steigt um 3 Personen auf insgesamt 8.604. 3 Infizierte müssen weiter stationär im Krankenhaus behandelt werden. 2 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Momentan leben zudem 396 Einwohnerinnen und Einwohner in häuslicher Isolation.

Der Stand der Impfkampagne im Kreis Vechta: Am Mittwoch wurden 1.157 Impfungen im Impfzentrum in Lohne durchgeführt. Seit Beginn der Impfungen ist dort ein Vakzin insgesamt 78.772 Mal verabreicht worden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de.


Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:

Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat am Donnerstag 2 Corona-Neuinfektionen registriert (17. Juni, 12 Uhr) – jeweils in Löningen und Saterland. Die Zahl der Genesenen steigt gleichzeitig um 16 auf insgesamt 10.645 Personen. "In Löningen erfolgte eine statistische Korrektur", teilt Kreissprecher Frank Beumker mit.

Seit Beginn der Pandemie wurden damit im Kreisgebiet insgesamt 10.855 Infektionen nachgewiesen. Derzeit sind 46 Menschen im Kreisgebiet mit dem Virus infiziert. Die meisten aktiven Fälle gibt es derzeit in der Kreisstadt (12). In Barßel, Bösel und Emstek gibt es derzeit keine aktiven Infektionen. 85 Einwohner stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne.

Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 6,4 gemeldet. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (7,0) gesunken. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Damit gilt die 1. Stufe des niedersächsischen Corona-Stufenplans. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Die Lage in den 3 Krankenhäusern: Zurzeit werden 2 infizierte Personen in einem Krankenhaus behandelt – eine weniger als am Vortag.

Der Stand der Impfkampagne im Landkreis Cloppenburg: Bislang sind 118.233 Impfdosen verabreicht worden. Die Zahl gliedert sich auf in 72.988 Erstimpfungen (42,76 % der Bevölkerung) und 45.245 Zweitimpfungen (26,51 %).


Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kreishäuser melden 4 Corona-Neuinfektionen im OM - OM online