Am Montag (12. April, Stand 17 Uhr) hat das Gesundheitsamt des Landkreis Vechta 7 weitere Coronafälle registriert. Unter den neuen Fällen ist jeweils ein Kind aus dem Heilpädagogischen Kindergarten und der Kindertagesstätte des St.-Franziskus in Visbek. Wie Kreissprecher Jochen Steinkamp schreibt, befinden sich bereits 6 Kinder und 2 Mitarbeiter in Quarantäne.
Den 7 Neuinfektionen stehen 29 Genesene gegenüber. Damit sind zurzeit 570 Bürger des Landkreises mit Sars-CoV-2 infiziert. Von ihnen waren bereits 268 in amtlich angeordneter Quarantäne, als sie ihr positives Testergebnis erhielten.
Zurzeit müssen 19 Covid-19 Erkrankte im Krankenhaus behandelt werden – davon liegen 5 auf der Intensivstation.
Die vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt errechnete 7-Tagesinzidenz für den Kreis Vechta ist im Vergleich zu Sonntag leicht gesunken. Der Wert liegt am Montag bei 219,9.
Die meisten neuen Fälle zählt am Montag die Gemeinde Goldenstedt (3), die meisten Genesenen kommen aus der Kreisstadt (12). Nach wie vor gibt es die meisten aktiv Infizierten in den Städten Vechta (156) und Lohne (119).
- 17 in Bakum (+1)
- 50 in Damme (+1, -1)
- 27 in Dinklage (+1, -1)
- 37 in Goldenstedt (+3)
- 18 in Holdorf (+1, -2)
- 119 in Lohne (-5)
- 25 in Neuenkirchen-Vörden (-2)
- 50 in Steinfeld
- 156 in Vechta (-12)
- 71 in Visbek (-6)
Bürgerinnen und Bürger im Kreis Vechta können sich in 10 kommunalen Testzentren einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Weitere Informationen sowie das Online-Portal zur Terminbuchung finden Sie hier auf der Homepage des Landkreises Vechta.
Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de.
Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.