Trügerischer Abwärtstrend: Am Dienstag liegen dem Cloppenburger Gesundheitsamt lediglich 16 neue Coronafälle vor. Das teilt Kreissprecher Sascha Sebastian Rühl mit. Allerdings seien die niedrigen Fallzahlen auf die Ostertage zurückzuführen. Da zahlreiche Labore über die Feiertage geschlossen hatten, konnten nicht die gewöhnlichen Mengen an sonst durchgeführten PCR-Tests ausgewertet werden. "Daher muss, wie auch nach den Weihnachtsfeiertagen, in den kommenden Tagen wieder mit steigenden Infektionszahlen gerechnet werden", schreibt Rühl.
Was die neuen Fälle betrifft, stünden 5 davon in Verbindung zur Fleischbranche. Bei den anderen handele es sich vorwiegend um Infektionen aus Privattreffen. Von dort aus gelange das Coronavirus in Betriebe sämtlicher Branchen, heißt es weiter.
Infektionen aus dem privaten Bereich werden in die Betriebe getragen
Die Polizeikontrollen übers Wochenende hätten dabei erneut deutlich gemacht, dass der private Bereich der "kritische Ausgangspunkt für zahlreiche Infektionen ist". Unter anderem musste die Polizei in der Nacht zu Sonntag eine Hochzeitsfeier in Garrel auflösen. Insgesamt verzeichnete die Polizei von Karsamstag bis Ostermontag 106 Ordnungswidrigkeiten gegen die Corona-Auflagen im Oldenburger Münsterland.
"Die Kontrollen der Kontaktbeschränkungen über die Osterfeiertage haben einmal mehr gezeigt, dass es immer noch zu viele Menschen gibt, die sich nicht an die Auflagen halten", wird Landrat Johann Wimberg in der Mitteilung zitiert.
Den 16 positiven Testergebnissen stehen 94 Genesungen gegenüber. Damit gibt es seit Beginn der Pandemie 9.007 registrierte Infektionen mit dem Virus. Zurzeit sind 1.232 Menschen im Kreis Cloppenburg mit Sars-CoV-2 infiziert. 2.128 Menschen dürfen zurzeit weder Haus noch Hof verlassen.
Die meisten Neuinfektionen gibt es am Dienstag in der Gemeinde Garrel (7). Nach wie vor steht die Stadt Cloppenburg an der Spitze der aktiven Fälle (329), gefolgt von der Stadt Friesoythe mit 189 und der Gemeinde Garrel mit 153 Infizierten.
In den 3 Krankenhäusern des Landkreises werden 35 an Covid-19 Erkrankte behandelt – davon liegen 5 auf der Intensivstation.
Die aktuellen Fälle verteilen sich folgendermaßen:
- 34 in Barßel (-1)
- 88 in Bösel (-4)
- 51 in Cappeln (-3)
- 329 in Cloppenburg (+1, -41)
- 70 in Emstek (+1, -7)
- 74 in Essen (-3)
- 189 in Friesoythe (+4, -11)
- 153 in Garrel (+7, -14)
- 29 in Lastrup (-3)
- 18 in Lindern (-3)
- 46 in Löningen (+2, -3)
- 60 in Molbergen (+1)
- 91 im Saterland (-1)
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat um 9 Uhr (Dienstag, 6. April) eine 7-Tagesinzidenz von 182,2 für den Landkreis Cloppenburg errechnet.