Kreis Cloppenburg meldet 36 neue Coronafälle
Unter den Neuinfektionen ist eine 8-köpfige Familie aus der Kreisstadt. In einem Betrieb in Essen hat sich ein weiterer Mitarbeiter mit dem Virus angesteckt.
Bernd Bergmann | 08.05.2021
Unter den Neuinfektionen ist eine 8-köpfige Familie aus der Kreisstadt. In einem Betrieb in Essen hat sich ein weiterer Mitarbeiter mit dem Virus angesteckt.
Bernd Bergmann | 08.05.2021
Symbolfoto: dpa
Das Cloppenburger Gesundheitsamt meldet am Samstag (8. Mai) 36 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die neuen Fälle verteilen sich über 8 der 13 Städte und Gemeinden. "Ein beruflicher Schwerpunkt ist unter den heutigen Neuinfektionen nicht erkennbar", erklärt Kreissprecher Sascha Rühl. Unter den Neuinfektionen ist eine 8-köpfige Familie aus Cloppenburg. Zudem hat sich ein weiterer Mitarbeiter eines Industriebetriebs aus Essen mit dem Coronavirus angesteckt. Laut Rühl wurden in der betroffenen Firma im Laufe der Woche nun insgesamt 7 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet. Die 7-Tage-Inzidenz ist unterdessen gestiegen: Für den Landkreis Cloppenburg liegt der Wert nun bei 130,7. Am Vortag betrug die Zahl noch 119,5. Die Berechnung des RKIs basiert auf 223 neuen Coronafällen in den vergangenen 7 Tagen. Die Lage in den 3 Krankenhäusern: 13 Covid-19 Erkrankte werden stationär behandelt. Davon liegt ein Patient auf der Intensivstation. Laut Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (kurz: DIVI) muss der Patient beatmet werden. Nach derzeitigem Stand (8. Mai, 12.15 Uhr) sind zudem 16 von 21 zur Verfügung stehenden Intensivbetten belegt. Im Landkreis Cloppenburg sind aktuell 826 Menschen mit dem Virus infiziert. Die meisten aktiven Infektionen gibt es weiter in der Kreisstadt (226). Darauf folgt Friesoythe mit derzeit 118 Fällen. Seit Beginn der Pandemie haben sich nun 10.475 Menschen im Kreisgebiet mit Sars-CoV-2 angesteckt. Die Zahl der Genesenen steigt um 6 Personen auf 9.496. Sowohl bei der Zahl der Infektionen als auch bei der Zahl der Genesungen wurden die Werte laut Rühl um 1 nach unten korrigiert. Die Verteilung der aktiven Fälle in der Grafik:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.