Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

7-Tage-Inzidenz für Vechta nähert sich 165er-Grenzwert

Neue Zahlen von Robert-Koch-Institut: Während die 7-Tage-Inzidenz in Vechta stark abnimmt, steigt sie in Cloppenburg an. Dort liegt der Wert am Samstag bei 130,7.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Corona-Lage im Oldenburger Münsterland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Samstag neue Werte zur 7-Tage-Inzidenz veröffentlicht. Nachdem der Wert für den Landkreis Cloppenburg zuletzt stetig gesunken war, steigt die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohnern nun wieder an. Der Wert liegt nach Angaben des Berliner Instituts nun bei 130,7 (Datenstand: 8. Mai, 3.10 Uhr). Am Vortag betrug die Inzidenz noch 119,5.

Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Vechta ist dagegen stark gesunken – von 197,5 auf nun 168,1. Damit nähert sich der Wert nun dem 165-Grenzwert, ab dem bestimmte Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die "Bundes-Notbremse" in Kraft treten. Liegt ein Landkreis nach der aktuellen Corona-Verordnung an 5 Werktagen in Folgen unter dem jeweiligen Grenzwert der "Bundes-Notbremse", kann die Kreisverwaltung die Einschränkungen mit einer Verfügung wieder beenden. 

Die Zahlen für den Landkreis Cloppenburg im Detail: Der Inzidenzwert ist am Samstag angestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner beträgt nach Angaben des Institutes 130,7. Am Vortag ergaben die Berechnungen noch 119,5.

Die Berechnung des RKIs basiert auf 223 neuen Coronafällen in den vergangenen 7 Tagen. In der Statistik werden zudem 10.419 Gesamtfälle aufgeführt – 41 mehr als am Vortag. Die Cloppenburger Kreisverwaltung hat am Freitag 53 Neuinfektionen sowie 10.440 Gesamtfälle gemeldet. Das RKI geht indes bei seinen Berechnungen von 170.682 Einwohnern im Kreisgebiet aus.

Die Zahlen für den Landkreis Vechta im Detail: Die 7-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich gesunken. Der Wert beträgt nun 168,1 (Vortag 197,5). Die Berechnung basiert auf 240 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen und 8.449 Gesamtfällen – 23 mehr als am Vortag. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat am Freitag 23 Neuinfektionen und 8.460 bisher bestätige Infektionen seit Beginn der Pandemie gemeldet. Das RKI geht bei seinen Berechnungen von 142.814 Einwohnern im Kreisgebiet aus.


Die Lage in Deutschland und in Niedersachsen:

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut binnen eines Tages 15.685 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der bundesweit binnen 7 Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ist laut dem RKI weiter gesunken und lag bei 121,5. Am Vortag hatte das RKI diese 7-Tage-Inzidenz mit 125,7 angegeben (Vorwoche 148,6).

Für Niedersachsen liegt die landesweite 7-Tage-Inzidenz indes bei 85,7. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag weiter gesunken (89,9). Er liegt deutlich unterhalb der bundesweiten Inzidenz von 121,5. Die Berechnungen beruhen auf 6.854 Neuansteckungen in den vergangenen 7 Tagen.

Die Lage in den Nachbarlandkreisen: Der Landkreis Vechta hat in Niedersachsen die zweithöchste Inzidenz. Davor liegt nur Delmenhorst mit 177,9. Der Landkreis Cloppenburg belegt im niedersachsenweiten Vergleich den 7. Platz.

  • Landkreis Oldenburg: 78,7
  • Landkreis Osnabrück: 76,8
  • Landkreis Diepholz: 107,3
  • Landkreis Emsland: 63,0
  • Landkreis Leer: 58,6
  • Landkreis Ammerland: 75,3

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

7-Tage-Inzidenz für Vechta nähert sich 165er-Grenzwert - OM online