Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

„Kjells Wunderland“: Mietvertrag kann verlängert werden

Nach 2 Jahren steht der Verein „Kjells Wunderland“ finanziell auf soliden Beinen.

Artikel teilen:
Ein „Wunderland“ in Cloppenburg: die Villa in der Dechant-Hackmann-Straße. Archivfoto: Niemeyer

Ein „Wunderland“ in Cloppenburg: die Villa in der Dechant-Hackmann-Straße. Archivfoto: Niemeyer

Finanziell steht Kjells Wunderland auf soliden Beinen – das hat die erste Mitgliederversammlung des Vereins laut einer Mitteilung ergeben. Die Kassenlage zeige einen positiven Verlauf, sodass die Miete und Nebenkosten für das Wunderland derzeit kein Risiko darstellen. Der Mietvertrag vom Wunderland könne demnach verlängert werden.

„Sollten keine größeren Schäden am Haus auftreten, könnten wir bereits jetzt mit unserem Vermieter, der St.-Antonius-Stiftung aus Emstek, über eine Vertragsverlängerung sprechen“, ergänzte Vorstandsmitglied Christian Lampe dem Kassenbericht von Konstantin Kessler, mit einem Blick in Richtung Vorsitz der anwesenden St-Antonius-Stiftung.

Rund 2 Jahre nach der Gründung zog der Vorstand nicht nur in finanzieller Hinsicht ein rundum positives Fazit. Zahlreiche Events, Spendenübergaben, Vereinsvorstellungen sowie die Schlüsselübergabe für das Wunderland hätten wichtige Etappen in der Entwicklung des Vereins markiert. Ebenso wurden viele Ideen umgesetzt und das Netzwerk an Unterstützerinnen und Unterstützern kontinuierlich erweitert, heißt es. Besonders erfreulich sei, dass der Verein in den vergangenen Monaten mehrere Familien an speziell geeignete Kliniken mit passenden Studien vermitteln konnte – ein wichtiger Schritt, um individuelle Unterstützungsmöglichkeiten für schwerstkranke Kinder weiter auszubauen.

Verein sucht stets nach neuen Mitgliedern

Im Rahmen der Versammlung wurde zudem der bestehende Vorstand einstimmig entlastet – dies sei ein Zeichen für das Vertrauen der Mitglieder in die bisherige Arbeit. Auch der Blick in die Zukunft sei vielversprechend: Bereits jetzt gebe es erste Ideen für neue Projekte, die Familien mit schwerstkranken Kindern weiter entlasten sollen.

„Wir haben gemerkt, dass es noch weitere Herausforderungen gibt, denen sich Familien stellen müssen. Diese Lücken möchten wir ein Stück weit schließen, um den Landkreis Cloppenburg weiter zu stärken und uns als Verein positiv nach außen zu präsentieren“, betonte die Vorsitzende Michelle Gerdes-Lampe.

Ein weiteres Highlight steht bereits bevor: Der Verein steckt mitten in den Vorbereitungen für die nächste große Veranstaltung – den Nikolausmarkt im Museumsdorf Cloppenburg.

Zum Abschluss der Versammlung appellierte der Vorstand an die Gemeinschaft: „Wir sind stets auf der Suche nach neuen, engagierten – oder auch passiven – Mitgliedern, die unsere Arbeit unterstützen und Teil von Kjells Wunderland werden möchten. Es tut einfach gut, etwas Gutes zu tun – und es ist schön zu sehen, dass man anderen vielleicht ein kleines Stück helfen kann. Das haben wir in den letzten Monaten gemerkt und auch von vielen Menschen zurückgespielt bekommen.“

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

„Kjells Wunderland“: Mietvertrag kann verlängert werden - OM online