„Wenn Pastor Anderson Kopp von der Restaurierung der historisch bedeutsamen Orgel der St.-Christophorus-Kirche in Vörden erzählt, strahlen seine Augen.“ So steht es in einer Pressemitteilung der Volksbank Dammer Berge. Deren Vorstandsmitglieder Reinhard Rehling und Ralf Claus haben der Kirchengemeinde einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro als Unterstützung für die Sanierung der 1852 von der Firma Haupt gebauten Orgel überreicht.
13.500 Euro stammten von der Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland mit Sitz in Hannover. Die Volksbank Dammer Berge gab den Rest dazu. „Für die Volksbank ist es die größte Spende, die wir je verteilt haben“, betonte Ralf Claus.
Restaurierung der Orgel kostet 260.000 Euro
Das Geld könne die Kirchengemeinde gut gebrauchen, denn die Kosten für die Restaurierung der denkmalgeschützten Orgel würden sich insgesamt auf 260.000 Euro belaufen, sagte Pastor Kopp nach Angaben der Volksbank. Die Anschubfinanzierung hatte die Kirchengemeinde über Fördermittel des Bundes erhalten, weitere Gelder kamen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und den Kirchenkreis Bramsche.
Den verbleibenden Eigenanteil der Finanzierung muss die Kirchengemeinde selbst aufbringen. „Wir haben alle Register gezogen“, erklärte Pastor Kopp. Es habe viele Einzelspenden gegebn, nicht nur von den Gemeindemitgliedern, sondern auch von Menschen anderer Konfessionen.
Orgel gilt als erhaltenswertes Kulturgut
Herbert Staas, ehemaliger Kirchenvorstand und Haushaltsbeauftragter, betonte, solch eine Orgel sei ein Kulturgut, welches erhalten werden muss. Reinhard Rehling sprach laut Volksbank von einer „Bereicherung für die Menschen vor Ort“.
Bereits 2015 hatte die Kirchengemeinde mit den Planungen der Orgelrestaurierung begonnen. Im März 2021 bauten Mitarbeiter der Firma Eule aus Bautzen das Instrument ab. Sie wurde in der Eule-Werkstatt in Bautzen überholt. Organist Heinrich Schrader freut sich schon darauf, wenn Ende Oktober die Arbeiten abgeschlossen sind und die Orgel mit ihren typischen weichen Tönen wieder in der Kirche erklingt.