Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Kinder und Erzieher feiern Jubiläum

Die erste städtische Kita Sonnenblume wird 25 Jahre alt. Es sollte nicht die einzige bleiben, heute werden bereits die achte und neunte gebaut.

Artikel teilen:
Geburtstag gefeiert: Die Kinder und die Mitarbeiter freuen sich über das 25-jährige Bestehen der Kita Sonnenblume.Foto: Stadt CLP / Penning

Geburtstag gefeiert: Die Kinder und die Mitarbeiter freuen sich über das 25-jährige Bestehen der Kita Sonnenblume.Foto: Stadt CLP / Penning

Freude bei der Kita Sonnenblume: Die Einrichtung feiert ihren 25. Geburtstag, am 1. November 1995 öffnete sie erstmalig die Türen für 50 Kinder und ihre Eltern und war damit die erste Kindertagesstätte in Trägerschaft der Stadt Cloppenburg.

Zu den ersten Fachkräften gehörten seinerzeit Martina Böckmann, Hedwig Meyer-Rau, Christiane Middendorf, Tamara Deutschmann und Silvia Oberschelp, die heutige Leiterin der Einrichtung. Hedwig Meyer-Rau, Christiane Middendorf, Tamara Deutschmann und Silvia Oberschelp sind bis heute in städtischen Kitas tätig.

Bürgermeister freut sich über Jubiläum

„Ursprünglich sollte die Kita Sonnenblume einzige städtische Kindertagesstätte bleiben, mittlerweile bauen wir mit der Kita Emsstraße und der Kita Eisenhutstraße die achte und neunte städtische Einrichtung. Dass die allererste Kita jetzt bereits 25 wird, ist großartig“, zeigte sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese.

Nicht nur in der städtischen Kita-Landschaft, sondern auch in der Einrichtung selbst habe sich in den letzten 25 Jahren viel getan. Neben der Erweiterung um zwei weitere Gruppen- und Nebenräume im Dachgeschoss im Jahr 1997, wurde im August 2005 die allererste Krippengruppe im Landkreis in der Sonnenblume eröffnet. So werden mittlerweile insgesamt 90 Kinder, davon 15 Krippenkinder, in der Einrichtung betreut.

Profitiert habe die Kita zudem durch den Rückhalt der Eltern, des Elternbeirats und des Fördervereins. Neben der baulichen Weiterentwicklung wurde auch das Konzept der Kindertagesstätte kontinuierlich weiterentwickelt. Das Spiel als Lernfundament für die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes bilde neben den Kinderrechten und der Partizipation von Kindern einen zentralen Baustein in der Konzeption. Dabei werde viel Wert auf die Einzigartigkeit jedes Kindes gelegt.

Kinder schmücken die Räumlichkeiten

Aktuell kann das 25-jährige Jubiläum nicht mit Träger, Familien und Freunden der Einrichtung gefeiert werden, dennoch hat sich das Kita-Team mit den Kindern eine abwechslungsreiche Jubiläumswoche überlegt.

So schmückten die Kinder die Räumlichkeiten, gestalteten einen großen Jubiläumskranz für die Eingangstür und bastelten Geburtstagskerzen. Auch ein Tag zum „Naschen“ mit Kuchen, Äpfeln und Schokolade und eine spannende Schatzsuche auf dem großen Spielplatzgelände mit dem Naturspielraum waren Teil der Jubiläumswoche.

Das Jubiläum werde jedoch nicht mit dieser Feierwoche enden: Im Laufe des Kita-Jahres sollen weitere Highlights stattfinden. Wenn es die Pandemie-Situation zulässt, auch unter Einbeziehung der Eltern.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Kinder und Erzieher feiern Jubiläum - OM online