Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jüngster Sportverein kommt in die Jahre

Vor 50 Jahren wurde der SV Evenkamp gegründet. Zum Kicken hatten die Fußballer zunächst nur eine Weide.  Sportlich setzten sie sich trotzdem schnell durch.

Artikel teilen:
Wilde Zeiten: Schon in seinen Anfangsjahren wussten die Mitglieder des SV Evenkamp zu feiern. Foto: SV Evenkamp

Wilde Zeiten: Schon in seinen Anfangsjahren wussten die Mitglieder des SV Evenkamp zu feiern. Foto: SV Evenkamp

Er ist der jüngste Sportverein Löningens: Vor 50 Jahren wurde der SV Evenkamp gegründet. Das Jubiläum feiern die Vereinsmitglieder am 9. September (Samstag) im Festzelt auf dem Schützenplatz.

Am 4. November 1973 war es so weit. Im Saal Willen hatten sich mehr als 70 Evenkamper zur Vereinsgründung zusammengefunden. Zum Vorsitzenden wählte die Versammlung Alwin Willen aus Lewinghausen. Zweiter Vorsitzender wurde Josef Thien. Auch der Name des neuen Vereins und seine Farben – Grün-Weiß – standen schnell fest. Schon zur Saison 1974/75 konnten die Evenkamper eine 1. Herrenmannschaft sowie ein B-Jugend-Team für den Ligabetrieb anmelden. Eine feste Spielstätte besaß der Verein damals aber noch nicht, das Stadion wurde erst später gebaut. Trainieren mussten die Grün-Weißen auf einer Weide. Sportlich ging es dafür schnell bergauf. Während dem Herrenteam als Zweiter der Aufstieg in die Kreisklasse gelang, wobei die Mannschaft zusätzlich einen Fairnesspreis erhielt, wurden die B-Junioren auf Anhieb Tabellenerster. 

Die Feier beginnt um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) im Festzelt auf dem Schützenplatz in Helmighausen. Es steht ein begrenztes Sitzplatzkontingent zur Verfügung. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen. Musikalisch begleitet DJ Fido durch den Abend. Die Besucher dürfen sich auf Showeinlagen von der Tanzabteilung des DJK SV Bunnen sowie eine Tombola freuen. Hauptpreis ist ein E-Bike. Zugleich sollen die Sportler des Jahres geehrt werden. Eingeladen sind alle Mitglieder, ehemalige Aktive, Trainer, Nachbarvereine, Sponsoren und Freunde.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jüngster Sportverein kommt in die Jahre - OM online