Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Jetzt reinhören! „Zukunft wird aus Mut gemacht und ist weiblich“: Christina Sontheim-Leven im Gespräch

Die heutige Mentorin und ehemalige erste SDAX-Vorständin der internationalen Cewe-Gruppe über Mut, Macht und warum Frauen nicht lauter, sondern sichtbarer werden müssen.

Artikel teilen:

Starke Frauen, besondere Geschichten und jede Menge Mut zur Veränderung – genau darum geht es bei der Zukunftsmacherin. Das Event stellt Frauen in den Mittelpunkt, die etwas zu sagen haben: über ihren Weg, ihre Herausforderungen – und darüber, wie sie Gesellschaft und Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Das Projekt „Zukunftsmacherin“ macht diese Frauen sichtbar und verfolgt ein klares Ziel: Connecting People – also Vernetzung fördern und Vorbilder stärken.

Doch was bedeutet das für Frauen, die heute beruflich durchstarten wollen? Wie erleben sie Führung, Karriere und Sichtbarkeit im Unternehmensalltag? Und weshalb ist es so wichtig, alte Rollenbilder zu hinterfragen – und durch eigene Geschichten zu ersetzen?

Über all das – und mehr – hat Christina Sontheim-Leven bei der Verleihung des Awards „OM-Zukunftsmacherin 2025“ auf der Bühne mit Anke Hibbeler, stellvertretende Chefredakteurin, gesprochen.

Mit Klick auf „Podcast laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „julephosting“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Zur Person:

  • Christina Sontheim-Leven setzt sich als Mentorin, Speakerin und Senior Advisor aktiv für die zukunftsgerichtete Entwicklung von Organisationen und inklusive Führungskompetenz ein
  • Sie ist erfahrene Beraterin und Beirätin sowie persönliche Karriere- und Transitionsbegleiterin bei der „Initiative Women into Leadership“ und im exklusiven Frauen-Netzwerk „Generation CEO“
  • Sie war die erste weibliche SDAX-Vorständin der internationalen Cewe-Gruppe
  • Als Volljuristin mit Master in Rechtsinformatik führte ihr Weg über namhafte Unternehmen wie Metro, Peek & Cloppenburg und die PVH-Holding, besser bekannt für Marken wie Tommy Hilfiger und Calvin Klein, bis hin zur CEO-Position eines mittelständischen Ingenieur-Unternehmens

Beim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.

Der Podcast wird veröffentlicht auf SpotifyDeezerGoogle, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcast-Anbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Jetzt reinhören! „Zukunft wird aus Mut gemacht und ist weiblich“: Christina Sontheim-Leven im Gespräch - OM online