Der Führerschein ist insbesondere in ländlichen Regionen für viele Heranwachsende der erste große Schritt in die Unabhängigkeit. Dabei bleibt die Finanzierung des Führerscheins mittlerweile häufig ein Problem, denn Preise von etwa 3000 bis 4000 Euro sind heutzutage keine Seltenheit mehr.
Aber warum ist der Führerschein eigentlich so teuer wie nie zuvor? Wie reagieren Fahrschulen auf die Kritik an den Preisen? Und welche Möglichkeiten bestehen, damit der Führerschein digitaler, kürzer und vielleicht auch wieder günstiger werden könnte?
Darüber spricht Moderator Casjen Duzat in der 222. Folge des OM-Online-Podcasts mit Fahrlehrer Dirk Mammen, der im Oldenburger Münsterland mehrere Fahrschulen betreibt.
Beim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcast-Anbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.