Inzidenzwerte zeigen auch am Montag keine Veränderung
Der Wert vom Robert-Koch-Institut für den Kreis Cloppenburg liegt weiter bei 8,8. Für Vechta ergeben die Berechnungen erneut 6,3.
Bernd Bergmann | 19.07.2021
Der Wert vom Robert-Koch-Institut für den Kreis Cloppenburg liegt weiter bei 8,8. Für Vechta ergeben die Berechnungen erneut 6,3.
Bernd Bergmann | 19.07.2021
Symbolfoto: dpa
Die Corona-Lage im Oldenburger Münsterland: Das Robert-Koch-Institut hat am Montag die Zahlen zur 7-Tage-Inzidenz für die Landkreise Cloppenburg und Vechta veröffentlicht. Die Lage bleibt aber unverändert, bei den Werten gibt es im Vergleich zum Vortag keine Veränderungen. Unterdessen liegt die bundesweite Inzidenz nach Angaben des Berliner Institutes nun bei 10,3. Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg: Die 7-Tage-Inzidenz bleibt unverändert bei 8,8. Grundlage für die aktuelle Berechnung sind 15 gemeldete Corona-Fälle in den vergangenen 7 Tagen. Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat zuletzt am Freitagnachmittag 4 Neuinfektionen gemeldet. Das nächste Corona-Update aus dem Gesundheitsamt wird am Montag erwartet. Die Corona-Lage im Landkreis Vechta: Der Inzidenzwert für den Landkreis Vechta beträgt 6,3. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag unverändert geblieben. Die Berechnungen basieren auf 9 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen. Das Vechtaer Gesundheitsamt hat zuletzt am Freitagnachmittag 2 Neuinfektionen gemeldet. Das nächste Corona-Update aus dem Gesundheitsamt wird am Montag erwartet. Die Corona-Lage in Niedersachsen: Das Robert-Koch-Institut hat für Niedersachsen am Montag eine 7-Tage-Inzidenz von 10,3 ermittelt. Damit ist die landesweite 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag minimal gestiegen (10,2) und bleibt weiter zweistellig – Gleiches gilt übrigens auch für die bundesweite 7-Tage-Inzidenz. Das RKI berücksichtigt für Niedersachsen in seiner Berechnung 826 gemeldete Infektionen in den vergangenen 7 Tagen. Die höchste Inzidenz in Niedersachsen hat derzeit die Grafschaft Bentheim mit 28,4. Die 7-Tage-Inzidenzen in den Nachbarlandkreisen:
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org