Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Im OM gibt es am Dienstag insgesamt 12 Corona-Neuinfektionen

In Lohne haben sich 3 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mit dem Virus angesteckt. Im Kreis Cloppenburg erreicht indes die Zahl der aktiven Infektionen den niedrigsten Wert seit September 2020.

Artikel teilen:
Archivfoto: Timphaus

Archivfoto: Timphaus

Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:

Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet mit Stand von Dienstag (8. Juni, 15.45 Uhr) 8 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die neuen Fälle verteilen sich auf 6 der 10 Städte und Gemeinden. In Lohne und Dinklage gibt es derzeit die meisten aktiven Infektionen (jeweils 18). Am Dienstag vor einer Woche hatte das Gesundheitsamt ebenfalls 8 weitere positive Testergebnisse registriert.

Unter den Neuinfektionen sind 2 Schülerinnen einer Klasse des Gymnasiums Lohne. "Für die gesamte Klasse, also 26 Mitschüler, wird deshalb vom Gesundheitsamt die Quarantäne angeordnet", berichtet Kreissprecherin Laura Niemann. Zudem hat sich ein weiterer Schüler eines anderen Jahrgangs mit dem Corona-Virus infiziert. Die engen Kontaktpersonen des Schülers werden derzeit ermittelt.

Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Dienstag für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 27,3 gemeldet. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag (28,0) minimal gesunken. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Im Kreisgebiet sind derzeit 103 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Genesenen steigt um 12 Personen auf insgesamt 8.560. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden 8.762 Infektionen im Kreis Vechta nachgewiesen. 3 Personen müssen weiter wegen ihrer Covid-19-Erkrankung behandelt werden. Ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Momentan leben zudem 273 Einwohnerinnen und Einwohner in häuslicher Isolation.

Der Stand der Impfkampagne: Am Montag wurden keine Impfungen im Impfzentrum in Lohne durchgeführt. Mit Stand von Dienstagvormittag ist von 72.675 Impfungen auszugehen. Laut Landkreis sind 47.646 Personen einmalig geimpft. Die Zahl der Zweitimpfungen gibt der Kreis mit 25.029 an. Die Behörde weist aber darauf hin, dass bei den Erstimpfungen auch diejenigen eingerechnet werden, die Johnson & Johnson bekommen haben – es wird nur einmal gegeben – sowie diejenigen, die ob einer Corona-Infektion nur ein Mal geimpft werden. Zudem werden Zweitimpfungen durch Hausärzte vom Landkreis nicht erfasst. Daher sei die Unterteilung von Erst- und Zweitimpfung nicht aussagekräftig.

Mit den für das Impfzentrum zugewiesenen Impfdosen sind in dieser Woche 3.744 Impfungen vorgesehen. Die Maximalkapazität des Impfzentrums liegt bei 13.720 Impfungen pro Woche. Aktuell werden laut Behördenmail im Impfzentrum nur Erstimpfungen durchgeführt, die durch Impfstoff aus abgesagten Zweitimpfterminen zur Verfügung stehen. Die Absagen kommen durch Hausarztimpfungen, Einmalimpfungen nach einer Corona-Infektion und die Substituierung von Astrazeneca auf Wunsch als Zweitimpfung zustande. So kann das Impfzentrum bereits am 15. Juni über 1.200 zusätzliche Termine anbieten, schreibt der Landkreis. Nach aktuellem Stand sei am 21. Juni  wieder mit Impfstoff für Erstimpfungen zu rechnen.

Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass Termine für die Corona-Schutzimpfung grundsätzlich nur vom Land Niedersachsen vergeben werden – entweder über die Hotline unter der Telefonnummer 0800/9988665 oder über die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de.


Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:

188 aktive und nachgewiesene Infektionen gibt es aktuell im Landkreis Cloppenburg (Vortag: 275) – das ist der niedrigste Wert seit Ende September 2020. Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Dienstag lediglich 4 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber stehen 86 Personen, die seit Dienstag als genesen gelten. "In Bösel, Friesoythe, Löningen und Molbergen erfolgten bei den Neuinfektionen 5 statistische Korrekturen", erklärt Kreissprecher Frank Beumker.

Die Lage in den 3 Krankenhäusern im Kreisgebiet: Zurzeit wird nur noch ein infizierter Patient auf der Intensivstation behandelt. 

Wie bereits berichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Dienstag für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 14,6 gemeldet - damit ist dieser Wert seit nunmehr Freitag unverändert geblieben. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Der Stand der Impfkampagne im Landkreis: Bislang sind 105.184 Impfdosen durch die Hausärzte und das Impfzentrum verabreicht worden. Die Zahl gliedert sich auf in 69.285 Erstimpfungen (40,59 % der Bevölkerung) und 35.899 Zweitimpfungen (21,03 %). Derzeit stehen 289 Einwohner unter amtlich angeordneter Quarantäne – auch das ist der niedrigste Wert seit Mitte September. Seit Beginn der Pandemie wurden 10.837 Infektionen im Kreisgebiet nachgewiesen.


Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Im OM gibt es am Dienstag insgesamt 12 Corona-Neuinfektionen - OM online