Das Waldbad in Lohne öffnet am Mittwoch (2. Juni) erstmals in diesem Jahr, teilt die Stadt mit. Die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Niedersachsen lässt die Öffnung der Freibäder ab diesem Zeitpunkt zu – allerdings mit Einschränkungen. So dürfen sich maximal 400 Personen im Bad aufhalten. Die Besucher werden am Eingang beim Betreten und Verlassen gezählt.
Neu in diesem Jahr: Auf der Internetseite der Stadt Lohne kann die aktuelle Besucherzahl abgerufen werden. Wer das Waldbad besucht, muss außerdem seine Kontaktdaten hinterlegen – am besten per Luca-App. Außerdem ist die Badezeit wie im vergangenen Jahr begrenzt, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die neuen Öffnungszeiten lauten demnach:
- montags und freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 21 Uhr.
- dienstags, mittwochs und donnerstags von 6.30 bis 12 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 21 Uhr
- samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 20 Uhr.
Die mittägliche Schließung nutzt das Bad-Personal für intensive Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Ferner teilt die Stadt mit: "Da aufgrund der Corona-Pandemie nicht sicher vorher gesagt werden kann, wie lange und in welchen Umfang der reguläre Freibadbetrieb stattfindet, wird ein Verkauf der Saisonkarten sowohl an erwachsene Normalzahler als auch an Jugendliche für dieses Jahr ausgesetzt."
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
Am Eingang des Bades werden weiterhin Tageskarten verkauft – allerdings ist der Kassenautomat aus hygienischen Gründen geschlossen. Erwachsene zahlen 3 Euro, Jugendliche und Ermäßigte 1,50 Euro für ein Tagesticket. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Mit Verlassen des Bades verliert die Karte ihre Gültigkeit. Außerdem können Tickets für mehrere Aufenthalte wie 10er- und 25er-Karten im Bad sowie im Rathaus gekauft werden. Dies ist auch auf der Internetseite der Stadt möglich.
Die Tickets werden dann per Post zugestellt. Eine Reduzierung des Preises mit der "Rabatzz"-Karte ist in diesem Jahr nicht möglich. Das Café im Waldbad wird ebenfalls geöffnet. Allerdings gelten hier die aktuellen Vorgaben für Gastronomiebetriebe. So gibt es keine Bedienung an den Tischen, an denen auch nur eine begrenzte Zahl an Gästen sitzen darf, informiert die Stadt. Für die Badegäste steht zudem nur die Hälfte der Umkleidekabinen und Toiletten zur Verfügung. Die Sammelumkleiden und Duschen im Innenbereich bleiben geschlossen. Die Duschen im Außenbereich stehen indes weiterhin zur Verfügung.