Die ersten Klassen der Grundschule Cappeln haben jetzt den außerschulischen Lernstandort Hof Klostermann in Warnstedt besucht. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sachunterrichts Bauernhoftiere in der Theorie kennengelernt, wie die Schule mitteilte.
Als Höhepunkt der Unterrichtseinheit fand in der vergangenen Woche ein Ausflug für beide Klassen zum Bauernhof der Familie Klostermann statt. Hier wurde zunächst der Schweinestall mit den neugeborenen Ferkeln besichtigt. Natürlich durfte der Kontakt mit den Tieren nicht fehlen. Für Liah und Greta das Highlight des Tages: "Das Beste war, dass wir die Ferkel auf den Arm nehmen und die Schweine streicheln durften", erinnern sich die beiden Schülerinnen. Auch beim Umstallen der Tiere durften die Kinder mithelfen, was besonders bei Johann und Alexandru auf große Begeisterung stieß.
Im Hühnerstall durften die Kinder Eier suchen und die Tiere füttern
Anschließend folgte die Besichtigung der Obstwiese mit Kirsch- und Apfelbäumen und Johannis- und Stachelbeersträuchern. Probieren konnten die Kinder daraufhin Tomaten, Rhabarber und Äpfel aus dem heimischen Garten der Familie.
Danach ging es in den Hühnerstall, wo die Schülerinnen und Schüler die Tiere hautnah kennenlernten. Sie begrüßten die Vögel, liefen mit ihnen durch den Stall, nahmen sie auf den Arm und suchten Eier. Die Tiere wurden gemeinsam gezählt, gewogen, gefüttert und gekuschelt. Auch die Hofkatze und der Hofhund begleiteten die Kinder während ihrer Tour. Außerdem gab es Besonderheiten, wie das "Mäusehotel" und den "Spieleberg", zu entdecken.
An jeder Station erzählten Agnes und Benno Klostermann interessante Informationen zu den Tieren und dem Leben auf dem Bauernhof. Sie gaben handlungsorientiert und praxisnah Erklärungen zu den Nutztieren sowie zum Acker- und Pflanzenbau. So konnten die Kinder den Bauernhof mit allen Sinnen erfahren. Bei der Rückkehr zur Schule stellten Mahmoud und Karwan fest: "Das war der beste Tag überhaupt."