Für das spontane Barbecue-Vergnügen an Sonn- und Feiertagen finden sich an immer mehr Stellen Grillfleischautomaten. Wir verraten, wo im OM Wurst oder Nackensteak per Knopfdruck zu haben sind.
Grillfleisch rund um die Uhr – die trendigen Automaten machen's möglich. Foto: dpa/Gateau
Es ist Sonntag, die Vögel zwitschern, die Sonne zeigt sich endlich wieder von ihrer wärmeren Seite – und vom Nachbarn zieht der Grillfleischduft auf die heimische Terrasse. Wer dann beim Metzger vorstellig werden will, steht vor verschlossenen Türen. Doch zum Glück gibt es an immer mehr Orten sogenannte Grillfleischautomaten. Geld rein, Knopf gedrückt, Nackensteaks eingetütet – und ab an den Grillrost! OM-Online gibt pünktlich zu den anstehenden Feiertagen einen Überblick, wo im OM Automaten zu finden sind:
Cloppenburg:
24h Grill Box, an der Shell-Tankstelle (Osterstraße 57): Hier gibt es rund um die Uhr Grillgut von Spareribs über Nackensteaks und der klassischen Bratwurst bis zum Grillkäse für Vegetarier. Auch Salate, Kräuterbutter oder auch Eier sind hier verfügbar. Gezahlt werden kann mit 5-, 10- und 20-Euro-Scheinen, Münzgeld und Karte.
Lastrup:
In der Ruhrbachstraße 8 in Lastrup stellt die Firma Schulte einen Fleisch- und Wurstautomat zur Verfügung, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist. Dort stehen Leckereien wie Schinkenwurst, Bratwürste und Bierknacker zur Auswahl. Auch eine Auswahl des Grillsortiments von der Firma Schulte gibt es dort zu kaufen. Nackensteaks à 600 Gramm sind dort zum Beispiel für 7,50 Euro erhältlich, Lachssteaks (600 Gramm) für 7,20 Euro und ein Fünfer-Pack Bratwurst für 4,80 Euro.
Tankstelle Albers, Osterstraße 90: Den Automaten hat die Firma Kalieber aus Lastrup befüllt mit Wurst, Fleisch und anderen Leckereien.
Hemmelte:
In der Bahnhofstraße 2 in Hemmelte können Kurzentschlossene beim Regiomarkt 24 ebenfalls alles für einen Grillabend finden. Der Verkaufsladen hat rund um die Uhr geöffnet. Neben Eiern, Milch, Aufschnitt, Süßigkeiten, Getränken und Co. können Interessierte dort auch Grillfleisch erwerben. Eine Fünfer-Packung Bratwurst beispielsweise ist dort für 4,80 Euro zu haben, 750 Gramm Hähnchengrillis für 7,60 Euro und Nackensteaks (à 600 Gramm) für 6,40 Euro.
Sevelten:
LandLaden-OM, Hauptstraße 22: Der Laden ist rund um die Uhr geöffnet. Es gibt Hähnchenfleisch aus Visbek, Bratwurst von Kampsen sowie Grillfleisch von Tabeling/Garrel und Moors/Emstek. Dazu eine Salatauswahl (Wernsing) u.v.m. Besondere Angebote über Ostern waren Spareribs (500 Gramm 8,50 Euro), Nackensteaks (500 Gramm 7 Euro), Hähnchenbrust (500 Gramm 7,50 Euro).
Schwichteler:
LandLaden-OM, Bakumer Str. 1: Der Laden ist rund um die Uhr geöffnet. Es gibt wie in Sevelten Hähnchenfleisch aus Visbek, Bratwurst von Kampsen sowie Grillfleisch von Tabeling/Garrel und Moors/Emstek. Dazu eine Salatauswahl (Wernsing) u.v.m. Besondere Angebote über Ostern: Spareribs (500 Gramm 8,50 Euro), Nackensteaks (500 Gramm 7 Euro), Hähnchenbrust (500 Gramm 7,50 Euro).
Garrel:
Auch hier sind die Öffnungszeiten wurscht: In der "Regio-Box", zu finden in der Industriestraße 10, können Fleischliebhaber, die spontan den Grill anschmeißen wollen, rund um die Uhr einkaufen, darunter Rostbratwurst, Currybockwurst, Käseschmurgler, Krakauer, Bauchscheiben, Spareribs, Rücken-, Holzfäller- und Nackensteaks.
Emstek:
24h Grill Box, Clemens-August-Straße Ecke Ladestraße: Das Angebot reicht von der Bratwurst über Bauchscheiben bis hin zu Nackensteaks. Salate fehlen ebenso wenig wie Saucen. Auch eine kleine Auswahl an Getränken gibt es dort.
Lüttje Laden, an der Ecke Schäferstraße – Raheweg: Die Regio-Box ist gefüllt mit Fleisch von "Die Marke der Bauern" der Goldschmaus Gruppe. Nacken- und Rückensteaks gibt es für je 6 Euro, Rostbratwurst, Käseschmurgler und Krakauer für je 4 Euro. Über den Automaten hinaus sind auch Grillanzünder, Eier und Getränke im Lüttje Laden rund um die Uhr per Bar-, EC- oder Kartenzahlung zu bekommen.
Elsen Hof, an der Flethstraße 12: Erst im April hatten Stefanie und Dennis Elsen für die Direktvermarktung von Fleisch, Käse und Eiern zwei Regioboxen neben ihrem Hof aufgestellt. Diese wurden kürzlich von Unbekannten zerstört, deswegen laufen die Automaten zu Christi Himmelfahrt nicht. Doch die Familie möchte weitermachen und verkauft bis zum Aufbau neuer Automaten das Fleisch direkt auf dem Hof.
Friesoythe:
True Wilderness, Emsstraße 5: Wer sich Fleisch auf den Grill legen will, das auch in der deutschen Spitzengastronomie verwendet wird, ist bei True Wilderness an der richtigen Adresse. Zwei Getränke-Automaten hat Rico Schlegel aufgestellt, einen mit Kühlung, einen für tiefgefrorenes Fleisch. Gekühlt sind unter anderem Dry Aged Schweinsbratwürste (500 Gramm) für 4,50 Euro, 350 Gramm, Rib-Eye-Steak für 7 Euro, Dry Aged Beef Burger (viermal 200 Gramm) für 8 Euro oder 1 Kilo Flank-Steak in Whiskey mariniert für 21 Euro zu haben. Tiefgekühlt gibt es unter anderem Spicy-Short-Ribs (ca. 1 Kilo) für 14 Euro, Dry Aged T-Bone-Steaks vom Kalb (300 Gramm) für 5 Euro oder Dry Aged Rinder-Porterhouse-Steaks für 36 Euro. Gezahlt wird bar oder mit allen gängigen Karten.
Pehmertange:
Wer mit dem Rad von Norden aus zur Thülsfelder Talsperre fährt, kommt unweigerlich an der Regio Box beim Hof Preut am Pehmertanger Weg 18 vorbei. Neben Getränken, Käse, Honig, Kartoffeln und Softeis gibt es hier auch regionales Fleisch, das von den frei laufenden Galloway-Rindern des Hofes stammt. 500 Gramm Bratwürste kosten 10 Euro, zwei Burger Patties zu je 180 Gramm liegen bei 4 Euro, und wer die Patties selbst machen will, kann für 6 Euro 500 Gramm reines Rinderhack bekommen. Auch Burgerbrötchen sind im Angebot, zwei Stück kosten 1,50 Euro. Während der Grillsaison kauft Landwirt Elmar Preut vom örtlichen Fleischer noch Grillies und Hähnchenbrust in Bärlauch (beides je 10 Euro für 1 Kilo) zu. Gezahlt wird bar am Automaten.
Thüle:
Inkoop24, gegenüber vom Parkplatz Kletterwald (Am Stausee 3): Über die Feiertage gibt es regionale Fleischwaren von Bley, Edewecht. Dazu gehören Nackensteaks in verschiedenen Marinaden genauso wie Hähnchenbrust, Schinkenbratwurst oder Käsebratwurst. Ein Paket Steaks kostet aktuell 8,90 Euro, Schinkenbratwurst 6,90 Euro. Auch Kaltgetränke und Softeis lässt sich bei Inkoop24 kaufen, die rund um die Uhr geöffnet haben. Zahlen lässt sich mit Karte, Bar oder mit ApplePay.
Saterland:
Hühnermobil Saterland/Jeskos Hofladen, in Ramsloh gegenüber der LzO (Hauptstraße 484): In dem Automaten, der rund um die Uhr zugänglich ist, wird Bauch, Nacken oder Rücken vom Schwein für 4 bis 7,50 Euro angeboten. Außerdem gibt es Krakauer ab 3,60 Euro und Bratwurst vom Schwein oder Rind ab 5,50 Euro. Neben Grillfleisch lassen sich dort Käse, Nudeln, Suppen, Eier, Kartoffeln und vieles mehr kaufen.
Essen:
Die Landschlachterei Diekmann (Uhlenflucht 25) bietet in ihrem "Grillomat" eine Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren direkt aus der Region 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche an. Ob Bratwurst, Krakauer, Nackensteaks, oder Grillbauch – es ist für jeden etwas dabei. Zu haben sind auch verschiedene Salate. Fünf Bratwürste kosten aktuell 5,50 Euro, vier Stück Nackensteaks 9 Euro.
24/7 geöffnet: der Grillfleisch-Automat an der Dinklager Landstraße in Märschendorf. Foto: Timphaus
Landkreis Vechta:
Steinfeld:
Der Wurst- und Fleischwarenhersteller Steinemann aus Steinfeld war ein Vorreiter: Im Mai 2015 stellte das Unternehmen neben dem Eingang des Werksverkaufs einen Automaten für Grillfleisch auf. Die Firma Wurlitzer, die früher Musikboxen baute, steuerte das Gerät bei. "Genuss pur – rund um die Uhr", lautete die Devise. Der Grillfleisch-Automat entwickelte sich zu einem Renner. An guten Tagen musste zweimal nachgefüllt werden. Am besten liefen Nacken- und Rückensteaks sowie Grillfackeln und Bratwürstchen. Heute gibt es den Werksverkauf aufgrund baulicher Probleme nicht mehr – und damit wurde auch der Grillfleisch-Automat abgebaut. Aktuell ist in Steinfeld also keine Bratwurst to go erhältlich.
Lohne:
In Märschendorf steht an der früheren Gastwirtschaft Eveslage (Dinklager Landstraße 18) ein "Grill-o-Mat". Betreiber ist Landwirt Engelbert Rösener aus Lohne, der seine landwirtschaftlichen Erzeugnisse vom Hof unter anderem auf diesem Wege vermarktet. Das Paket Bratwurst kostet 4 Euro. Ein Nackensteak ist für 5 Euro erhältlich, Minutensteaks kosten je 4 Euro. Im Automaten sind auch saisonale Produkte, Obstsäfte, Kartoffeln und Eier erhältlich.
Holdorf:
Direkt am Heidesee beim Campingplatz steht ein Grill-Kühlschrank, welcher während der Öffnungszeiten des Platzes für alle interessierten Grillfans verfügbar ist. Laut Homepage ist vom saftigen Grillfleisch bis zum hausgemachten Kartoffelsalat vieles dabei. Der Kühlschrank werde mehrmals in der Woche durch den "Burgwald Frischdienst" bestückt.
Visbek:
Am Visbeker Damm 4 steht der Visbeker Fleischautomat von Frischgeflügel Niehaus. Dort finden Kurzentschlossene rund um die Uhr so gut wie alles für einen spontanen Grillabend – von verschiedenen Bratwürsten (ab 5 Euro), über Nackensteaks (7 Euro) und natürlich Geflügelspezialitäten (ab 4 Euro) bis hin zu Grillkäse (3,80 Euro) wie auch Kartoffel- (4 Euro) oder auch Möhrensalat (4 Euro). Das Fleischsortiment ist umfangreich. Cola (0,5 Liter für 2 Euro) und Soßen (ab 2 Euro) finden sich ebenfalls im Automaten. Bezahlt wird mit Bargeld.
Vechta:
An der Westmark 1 in Vechta hat die Fleischerei Fischer direkt vor ihrem Betriebsstandort an der Westmark einen Automaten aufgebaut. Für Steaks und Wurst veranschlagt Fischer je Gebinde den Einheitspreis von 5 Euro, für Soßen 3,50 Euro. Bei den Steaks gibt es unterschiedliche Würzungen. Die Bratwurst gibt es in Fünfer-Packs. Fleischer Ludger Fischer, bekannt für den "Guten Landschinken", setzt bei Wurst und Steaks auf Fleisch vom Duroc-Strohschwein. Damit wirbt er auch. Die Bedienung des Automaten ist einfach. Das Gerät nimmt lediglich Bargeld, Münzen oder Scheine.
An seinem Rewe-Markt am Rande der Innenstadt (Falkenweg 6) bietet Kaufmann Rolf Weiland Grillgut, Salate, Getränke und Snacks in zwei Automaten an. Die Geräte stehen an einer Wand rechts des Eingangs und fallen nicht sofort auf, sind aber gut und frisch gefüllt. Das Angebot reicht für einen kompletten Grillabend und stammt aus dem Sortiment des Supermarkts. Grillfleisch kostet zwischen 4 und 7 Euro. Dazu gehört aktuell etwa die Bremer Bratwurst der Marke Friebel, Hersteller der offiziellen Werder-Stadion-Wurst, im Fünfer-Pack (450 Gramm) für 5 Euro, Weißkraut- oder Kartoffelsalat kosten im 1-Kilogramm-Topf 5 Euro, Kräuterbutter 2 Euro, Grillkäse 4 Euro oder etwa eine kleine Flasche Gewürz-Ketchup 2 Euro.
Bakum:
An der Von-Galen-Straße 21, direkt vor dem Geschäft der Landschlachterei Landwehr, befindet sich ein Automat, aus dem Kurzentschlossene Rostbratwürste (5 Stück für 5 Euro) sowie weitere Spezialitäten vom Schwein, wie Bauchscheiben (4,50 Euro), Rückensteaks (5,50 Euro) oder auch Nackensteaks (7,50 Euro) beziehen können. Bezahlt wird mit Bargeld.
Daneben steht auch in Lüsche ein Grillfleisch-Automat. Dieser ist in der Straße Kötterheide 2 zu finden.
Sie vermissen einen Automaten im OM in dieser Liste? Dann schreiben Sie uns: redaktion@om-medien.de.